Umgeben von einer einmaligen Bergkulisse

Wandern in Leoben und Eisenerz

In der Region rund um den Erzberg garantieren schroffe Gipfel, sanfte Almen und intakte Natur ein gelungenes Wandererlebnis. Wer hoch hinaus und dabei weit ins Land sehen will, der nimmt sich den bekanntesten Berg der Eisenerzer Alpen vor: den Eisenerzer Reichenstein. Für einen Familienausflug ist die Wandertour zur Hirnalm optimal geeignet. Auf dem Rundweg über den malerischen Zölzboden kann man Murmeltiere beim Fressen, Spielen und Faulenzen beobachten.

Wer dabei nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun will, der wählt für die Anreise zu den Ausgangspunkten der Wanderungen die öffentlichen Verkehrsmittel. Gut zu wissen: Besonders umweltfreundlich sind die Bike&Hike-Touren in der Region. Auf zwei Rädern wird der erste Teil der Strecke zurückgelegt, bevor das Naturerlebnis anschließend zu Fuß weitergeht.

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
85 Ergebnisse
4. Etappe Styrian Iron Trail - Von Wald am Schoberpaß über den Zeiritzkampel nach Radmer a.d. Stube | © wegesaktiv
Wald am Schoberpass mittel
Strecke 18,4 km
Dauer 7:00 h

Styrian Iron Trail - 4. Etappe Abstiegsvariante Radmer an der Stube

Ausblick auf Leoben-Hinterberg | Claudia Shane | © Tourismusverband Leoben
Leoben leicht
Strecke 3,0 km
Dauer 0:50 h

Häuselbergrunde Leoben

10. Etappe Styrian Iron Trail - Von Niklasdorf über die Mugel nach Leoben | © wegesaktiv
Niklasdorf mittel
Strecke 19,4 km
Dauer 7:00 h

Styrian Iron Trail - 10. Etappe Niklasdorf - Leoben

2. Etappe Styrian Iron Trail von Seiz/Kammern nach Mautern | © wegesaktiv
Kammern im Liesingtal mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 5:00 h

Styrian Iron Trail - 2. Etappe Ulrichskirche / Seiz - Mautern

Hochschwabblick | Steininger | © TV Hochsteiermark
Tragöß - St. Katharein mittel
Strecke 23,5 km
Dauer 8:00 h

Etappe 03: BergZeitReise Sonnschienalm - Hochschwab - Voisthalerhütte - Seewiesen

Richtung Hiaslegg | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Tragöß - St. Katharein mittel
Strecke 5,0 km
Dauer 1:45 h

Wanderung aufs Hiaslegg

Pause mit Ausblick - Brunnebenalm (verfallen) | Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN | © Weges OG
Wald am Schoberpass schwer
Strecke 18,4 km
Dauer 7:30 h

Zeiritzkampel, 2125 m

Am Brandweg | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Tragöß - St. Katharein leicht
Strecke 2,0 km
Dauer 0:45 h

Brandweg

4. Etappe Styrian Iron Trail - Von Wald am Schoberpaß über den Zeiritzkampel nach Radmer a.d. Stube | © wegesaktiv
Wald am Schoberpass schwer
Strecke 21,0 km
Dauer 8:00 h

Styrian Iron Trail - 4. Etappe Wald am Schoberpaß - Radmer an der Stube

Ausblick auf die Werksanlage der voest alpine Donawitz | Claudia Shane | © Anton Hirschmann
Leoben mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 3:30 h

Niederung Talrunde Leoben

Kreuzteich | Silvia Breitenegger | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Tragöß - St. Katharein leicht
Strecke 3,6 km
Dauer 1:00 h

Rund um den Grünen See

3. Etappe Styrian Iron Trail - Von Mautern über Kalwang nach Wald am Schoberpaß | © wegesaktiv
Mautern in Steiermark mittel
Strecke 23,2 km
Dauer 7:30 h

Styrian Iron Trail - 3. Etappe Mautern - Wald am Schoberpaß

Eisenerzer Reichenstein | Lukas Kamleitner | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Vordernberg schwer
Strecke 8,1 km
Dauer 4:00 h

Eisenerzer Reichenstein vom Präbichl

Donnersalpe | Brandner Heli | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Eisenerz mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 5:30 h

Donnersalpe

Klammhöhe | Michaela Muster | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Tragöß - St. Katharein mittel
Strecke 5,2 km
Dauer 1:45 h

Klamm

85 Ergebnisse

Urlaub in Erzberg-Leoben