

Stoakogler-Heimatwanderweg, Gasen
Das ist natürlich der perfekte Wanderweg für alle Fans der "Stoakogler", die aus Gasen stammen und auch noch heute hier ihre Höfe bewirtschaften. Der Weg ist mit seinen Erlebnisstationen aber auch ideal für Familien. Da gibt es eine "Kneipp-Anlage" im Wildbach, einen Aussichtsturm, der bestiegen werden kann, oder das größte noch intakte Wasserrad Österreichs bei der Schreinhofermühle.
Der Erlebnisweg führt vorbei an den malerischen Gehöften der Stoakogler-Brüder und beschreibt als Lehrpfad ausführlich die Land-, Alm- und Forstwirtschaft, sowie die Jagd und das Wild. Im Ortszentrum kann dann noch die sehenswerte Ausstellung über das Leben der "Stoanis" im Stoanihaus der Musik besucht werden und für die Einkehr gibt es gleich mehrere Wirte.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Die Tour ist durchgängig mit dem "Stoakogler Heimatwanderweg"-Dreieck beschildert!
- Der Einstieg in den Wanderweg ist gut gekennzeichnet im Ortszentrum, zwischen Raiffeisenbank und Gemeindeamt.
- Der erste steile Anstieg führt uns hinauf zu einer kleinen Aussichtswarte mit Blick auf den Ort und weiter zum Bauernhof Haberl.
- Der Weg führt jetzt über Wiesen, Wälder und Almen, aufpassen bei der Querung der Forststraße geht es geradeaus weiter.
- Bald haben wir die "Kneippstation" beim Wildbach im Turtentalgraben erreicht.
- Der Weg führt uns jetzt hinunter zum Gehöft "Pest-Steffl" und über die asphaltierte Straße weiter zur Eisenkögelhütte (nicht bewirtschaftet!)
- Dort biegen wir rechts hinauf ab und gehen dann durch den Wald bis zum Aussichtspunkt über dem Gehöft "Petschenhofer" und weiter zum Aussichtsturm.
- Zuerst noch etwas bergauf, führt der Weg bald durch den Hochwald bergab.
- Bei der Schautafel mit den "Rabenvögeln" können wir einen Abstecher zur Schreinhofer-Mühle machen ("Mühlen-Panoramaweg")
- Der "Stoani"-Weg führt in Richtung Gasen, vorbei an der Pfarrkirche und endet beim "Stoanihaus" im Ortszentrum.
Im Stoanihaus der Musik gibt es nicht nur einen umfangreichen Souvenirshop, sondern auch eine Musikschule und ein gemütliches Kaffeehaus mit Gastgarten.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
SAM-Haltestelle: WZ3706 Gasen - Ort
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erhalten Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz an der Teichalm
T: +43 3179 23 000
www.almenland.at | www.oststeiermark.com
Aktuellen Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.