Die VIA SALIS Mountainbike Tour ist eine
außergewöhnliche Bike Tour in Altaussee, die landschaftliches Erlebnis
mit spannender Industriegeschichte verbindet. Entlang der Route erzählen
zahlreiche Informationstafeln die Geschichte des Salzabbaus, die Kultur
und das Leben in einem der bedeutendsten Bergbauorte Österreichs. Perfekt
geeignet für E-Biken im Gelände, aber auch mit Kondition auf dem
klassischen Bike machbar.
Startpunkt der Tour ist der Kurpark Altaussee. Von dort führt die Strecke Richtung Loser, biegt bei der ersten Möglichkeit links ab und gleich
nach der Brücke rechts. Es folgt ein steiler Anstieg auf der alten
Steinbergstraße. Hier lohnt sich der Einsatz des E-Motors – oder ein starker
Wadenantrieb.
Nach rund einem Kilometer ist das Steinberghaus erreicht, wo
sich auch der Zugang zu den Salzwelten Altaussee befindet. Weiter geht es zur markanten
Linkskurve beim Zugang zum Kriechbaumberg, dessen beleuchteter Stolleneingang
Einblick in die Welt der Bergmänner gibt.
Auf der Schotterstraße folgen in kurzen Abständen die
Stollenportale Sandlingberg und Moosberg, die jeweils mit
Infotafeln versehen sind. Geradeaus weiter erreicht man eine
Forststraßenkreuzung, an der links Richtung Ruine Pflindsberg abgebogen wird.
Ein Abstecher zu Fuß zur Ruine Pflindsberg eröffnet
eine fantastische Aussicht auf Altaussee. Kurz danach mündet der Weg in eine Asphaltstraße,
der über mehrere Serpentinen bis zur Kreuzung mit der Lupitschstraße folgt.
Dort links abbiegen und bis zum Ende der Straße weiterfahren. Rechts führt der
Weg an der Gärtnerei Reischenböck vorbei bis zum Gasthaus Postillions
Einkehr, danach links in die Hauptstraße einbiegen und zurück zum Kurpark
gelangen.
Diese Mountainbike Rundtour im Ausseerland verbindet
Geschichte, Bewegung und Naturerlebnis auf zwei Rädern auf besondere
Weise.