

Kulmloipe
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Westen:
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter bis nach Ramsau-Ort zum Langlaufstadion.
Von Osten/Norden:
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter bis nach Ramsau-Ort zum Langlaufstadion.
Die Loipe entläuft entlang folgender Knotenpunkte:
Stadion - Kreitseiler - Helpferer - Rittisser - Moosegghäusl - Kobaldhof - Schneeberger - Stocker - Friener - Burglehner - Deutlhauser - Alpenbad - Rupmoos - Billa - Walschenke - Stadion
Mit den Bussen der Ramsauer Verkehrsbetreiben von Schladming (auch ab Bahnhof) nach Ramsau-Ort. Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan www.rvb.at
Loipenplan Ramsau am Dachstein