Ein ideales Erlebnis für Einsteigerinnen und Einsteiger
sowie Familien mit Kindern bietet der Klettersteig SOPHIE am Loser. Mit
diesem innovativen Klettersteig im Ausseerland erweitern die Loser Bergbahnen ihr alpines Angebot um eine
spannende, aber gut machbare Route für alle Altersgruppen. Der Steig verläuft
über die Dimlwand am Loser-Plateau und eignet sich perfekt für
ein erstes Herantasten an das Klettersteiggehen.
Benannt nach Sophie Charlotte, der Schwester von Kaiserin
Elisabeth, präsentiert sich der Klettersteig Sophie als charmante kleine
Schwester des berühmten "SISI"-Panorama-Klettersteigs. Mit
einer Länge von 300 Metern und einem Höhenunterschied von 70 Metern führt die
Route über gut gesicherte Felsabschnitte und bietet einige spannende C-Stellen.
Die restliche Strecke ist im Bereich A/B angesiedelt und damit ideal für Klettersteig-Anfänger
im Ausseerland.
Der Zustieg startet bei der Loseralm. Ein kurzer Wanderweg führt direkt zum
Einstieg in die Dimlwand. Von dort aus geht es über abwechslungsreiche Passagen
bis zum Gipfelbereich. Wer den letzten Aufschwung nicht bewältigen möchte, kann
über einen Notausstieg entlang des Wandfußes sicher aussteigen.
Der Steig ist von Mai bis November geöffnet und eignet sich
nicht nur für Jugendliche und Neulinge, sondern auch für alle, die ihr Können
auffrischen oder üben möchten. Zur empfohlenen Ausrüstung zählen Helm, Klettergurt
und ein Klettersteigset.
Wichtige Hinweise: Bei Nässe kann es zu Rutschgefahr kommen, bei
Gewitter besteht Lebensgefahr. In Notfällen: 140 wählen.
Der Steig wurde von Reinhard Ranner (Seilarbeit Ranner)
umgesetzt, initiiert und betrieben von Markus Raich und der Loser Bergbahnen
GmbH & Co KG.
Mit dem "SOPHIE"-Steig steht allen Anfänger:innen
ein ideales Einsteigerprojekt im Klettergebiet Ausseerland zur
Verfügung. Auch im Rahmen eines Kletterurlaubs im Ausseerland ist der
Steig die perfekte Möglichkeit, erste Erfahrungen im Alpinklettern
Ausseerland zu sammeln.