Klettersteig Klettersteig SOPHIE am Loser - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland-Salzkammergut_Tom Lamm Klettersteig Klettersteig SOPHIE am Loser - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland-Salzkammergut_Tom Lamm

Klettersteig SOPHIE am Loser

Mit dem Beginner-Klettersteig “Sophie“ auf der Diml Wand am Loser Plateau haben die Loser Bergbahnen das Erlebnisangebot erweitert.


Der Klettersteig "SOPHIE" am Loser ist ein 300 Meter langer, leichter bis mittelschwerer Klettersteig (A/B, Stellen C), ideal für Anfänger:innen und Familien. Mit kurzer Zustiegszeit, sicheren Passagen und herrlichem Ausblick eignet sich der Steig perfekt zum Einstieg ins Klettererlebnis Ausseerland.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
1,0 km
Strecke
1:30 h
Dauer
88 hm
Aufstieg
88 hm
Abstieg
1666 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Altausse am Besten mit google.at/maps planen.  

Ein ideales Erlebnis für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Familien mit Kindern bietet der Klettersteig SOPHIE am Loser. Mit diesem innovativen Klettersteig im Ausseerland erweitern die Loser Bergbahnen ihr alpines Angebot um eine spannende, aber gut machbare Route für alle Altersgruppen. Der Steig verläuft über die Dimlwand am Loser-Plateau und eignet sich perfekt für ein erstes Herantasten an das Klettersteiggehen.

Benannt nach Sophie Charlotte, der Schwester von Kaiserin Elisabeth, präsentiert sich der Klettersteig Sophie als charmante kleine Schwester des berühmten "SISI"-Panorama-Klettersteigs. Mit einer Länge von 300 Metern und einem Höhenunterschied von 70 Metern führt die Route über gut gesicherte Felsabschnitte und bietet einige spannende C-Stellen. Die restliche Strecke ist im Bereich A/B angesiedelt und damit ideal für Klettersteig-Anfänger im Ausseerland.

Der Zustieg startet bei der Loseralm. Ein kurzer Wanderweg führt direkt zum Einstieg in die Dimlwand. Von dort aus geht es über abwechslungsreiche Passagen bis zum Gipfelbereich. Wer den letzten Aufschwung nicht bewältigen möchte, kann über einen Notausstieg entlang des Wandfußes sicher aussteigen.

Der Steig ist von Mai bis November geöffnet und eignet sich nicht nur für Jugendliche und Neulinge, sondern auch für alle, die ihr Können auffrischen oder üben möchten. Zur empfohlenen Ausrüstung zählen Helm, Klettergurt und ein Klettersteigset.

Wichtige Hinweise: Bei Nässe kann es zu Rutschgefahr kommen, bei Gewitter besteht Lebensgefahr. In Notfällen: 140 wählen.

Der Steig wurde von Reinhard Ranner (Seilarbeit Ranner) umgesetzt, initiiert und betrieben von Markus Raich und der Loser Bergbahnen GmbH & Co KG.

Mit dem "SOPHIE"-Steig steht allen Anfänger:innen ein ideales Einsteigerprojekt im Klettergebiet Ausseerland zur Verfügung. Auch im Rahmen eines Kletterurlaubs im Ausseerland ist der Steig die perfekte Möglichkeit, erste Erfahrungen im Alpinklettern Ausseerland zu sammeln.

Eine Einkehr in der Loser-Alm oder Loserhütte empfiehlt sich immer.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Direkt am Ende der Mautstraße befinden sich genügend Parkplätze. Bitte die Mautgebühr beachten!
Die Mautstraße ist nur geöffnet, wenn die Panoramabahn nicht in Betrieb ist!

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
+43 3622 716 43
E-Mail senden
Website

Kartenmaterial gibt es in den Informationsbüros im Ausseerland Salzkammergut.

Galerie

Wie wird es die Tage

Altaussee (727m)

morgens
sehr sonnig
15°C
5%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
55%
5 km/h
Wechselnd bewölkt, im Tagesverlauf sind ein paar Regenschauer zu erwarten.
morgens
sehr sonnig
16°C
5%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
65%
5 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
14.07.2025
großteils bewölkt
13°C 25°C
15.07.2025
großteils bewölkt
14°C 23°C
16.07.2025
nebelig
13°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche