Diese kinderwagenfreundliche Wanderung führt auf einem schattigen Spazierweg entlang der Traun flussaufwärts zum Grundlsee. Die Route verläuft ohne wesentliche Höhenunterschiede und bietet eine entspannte Möglichkeit, das Naturerlebnis im Ausseerland zu genießen.
Die Richard-Eybner-Promenade ist nach dem bekannten Kammerschauspieler Prof. Richard Eybner (1896–1986) benannt, der viele Jahre Stammgast im Hotel Wasnerin in Bad Aussee war. Von ihm stammt das berühmte Zitat: „In Aussee trifft man nur g’scheite Leut. Die dummen fahren, wenn’s regnet, wieder heim, und die g’scheiten bleiben da.“
Der Spaziergang beginnt im Kurpark von Bad Aussee und führt weiter über die Hauptstraße und den Meranplatz in die Kirchengasse. Nach wenigen Metern zweigt die Route links in die Richard-Eybner-Promenade ab. Der Beschilderung nach Grundlsee folgend, verläuft der Weg oberhalb des Friedhofs, vorbei an den Überresten der ehemaligen Rosegger-Sprungschanze. Unterhalb der einstigen Schanze geht es weiter durch den Wald hinunter zum Heizwerk der Fernwärme Bad Aussee.
Nach der Überquerung der Landesstraße führt die Wanderung auf dem asphaltierten Rad- und Wanderweg weiter zum Eisernen Steg, wo die Grundlseer Traun überquert wird. Danach verläuft der schattige Schotterweg direkt neben der Traun zur Siedlung im Ortsteil Aschau.
Vorbei am Gasthaus Waldruhe steigt der Weg leicht an und führt an einer Fluss-Wehranlage vorbei. Nach etwa 1,5 Kilometern ist der Fischersteg erreicht, über den erneut die Traun überquert wird. Jenseits der Landesstraße, an der Auffahrt zum Mondi Hotel am Grundlsee, zweigt der asphaltierte Rad- und Wanderweg nach links ab. Die letzten 400 Meter führen zur Seeklause des Grundlsees, wo sich ein beeindruckender Blick über das „Steirische Meer“ eröffnet.