Diese besonders leichte und aussichtsreiche Wanderung im Ausseerland ist ideal für Familien mit Kinderwagen, Senioren oder alle, die es beim Wandern gerne gemütlich angehen. Die Runde verläuft auf dem sonnigen Hochplateau der Tauplitzalm, entlang blühender Bergwiesen, glitzernder Seen und herrlicher Ausblicke auf die Bergwelt des Toten Gebirges.
Vom Parkplatz auf der Tauplitzalm führt ein gut ausgebauter Weg Richtung Hollhaus. Vor dem Haus verläuft ein Schotterweg nach Westen zur Umrundung des Krallersees. Anschließend geht es weiter nach Osten, vorbei am Hotel Hierzegger, stets auf der asphaltierten Hochplateau-Straße.
Vorbei an der Bergstation der 4er-Sesselbahn führt die Route in Richtung Steirersee. In der Nähe der Station befindet sich die markante Bergkirche, deren Giebelform an einen Berg erinnert – ein lohnender Fotopunkt.
Kurz vor dem Steirersee zweigt links ein Weg zum bekannten Steirerseebankerl ab. Hier ist eine Rast Pflicht: Der Ausblick auf den Sturzhahn, den Heinrich Harrer als Erster bestiegen hat, ist eindrucksvoll. Wer möchte, kann noch ein Stück weiter hinunter zu den Steirerseehütten gehen und sich mit einer Almjause stärken. Zurück geht es auf derselben Strecke über das Plateau.
Die Tour ist dank befestigter Wege kinderwagen- und rollstuhltauglich (bis zum Steirerseebankerl, nicht zu den Steirerseehütten!) und vermittelt das vielfältige Almerlebnis der Tauplitzalm in einer leichten Version – ideal für Familien mit kleinen Kindern.