Der Altausseer Seenrundweg zählt zu den schönsten Rundwanderungen im Salzkammergut. Mit herrlichen Panoramablicken auf die Trisselwand, den Loser und die Gletscher des Dachsteinmassivs bietet dieser Weg ein unvergessliches Naturerlebnis. Der Altausseer See, oft als einer der romantischsten Plätze Österreichs bezeichnet, beeindruckt mit seiner beeindruckenden Landschaft und dem klaren, türkisblauen Wasser.
Der See ist rund drei Kilometer lang und bis zu einem Kilometer breit. Im Norden und Osten wird er von den Ausläufern des Toten Gebirges umrahmt. Die Altausseer Traun, einer der drei Quellflüsse der Traun, entwässert den See.
Dank zahlreicher Ruhebänke entlang des Ufers eignet sich der Rundweg besonders für Familien und ältere Personen. Im Hochsommer lädt der Altausseer See mit seinen kleinen Naturstränden zu einer erfrischenden Abkühlung ein.
Die Wanderung startet am Kurpark Altaussee und führt in südöstlicher Richtung zum Hotel Seevilla. Weiter geht es entlang des Südufers durch einen schattenspendenden Wald, bis die Gabelung der Wege 1a und 233 erreicht wird. Hier folgt man dem Weg 1a bis zum Strandcafé. Der flach verlaufende Uferweg bietet atemberaubende Blicke auf den See und den Loser.
Am Fuße der imposanten Trisselwand wendet sich der Weg nach Norden in Richtung Seewiese. Dort laden zwei idyllische Gastronomiebetriebe mit bezaubernden Terrassen zum Verweilen ein. Oft sorgen Ausseer Musikanten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Ausblick auf den Dachstein-Gletscher ist hier besonders beeindruckend und ein beliebtes Fotomotiv.
Von der Seewiese führt der Weg am Fuße des Losers zurück nach Altaussee. Über die Seepromenade gelangt man am Restaurant Seewirt und an der Kirche vorbei zurück zum Ausgangspunkt im Kurpark.