Stallbastei - Impression #1 | © Graz Tourismus - Harry Schiffer

Stallbastei

Graz

Die Stallbastei ist der eindrucksvollste Überrest der Renaissancefestung, die 1544 nach den Plänen von Domenico dell’Allio am Schlossberg ausgeführt wurde. Ihre Militär- und Wirtschaftsbauten sowie die unterirdischen Kasematten dienten bis 1784 vorrangig Verteidigungszwecken. Dann waren die Kasematten temporär Kerker. Zeitgleich erhielten die Feuerwachkanoniere, die seit 1725 die Stadt mit Kanonenschüssen und Signalen vor Bränden warnten, ein neues Kanonierhaus. Auch nach der Schleifung der Festung 1809 behielt die instandgesetzte Bastei im 19. Jahrhundert ihre Funktion als Feuerwache. Heute wird sie museal genutzt: 1981–2011 als Garnisonsmuseum, seit 2020 als Graz Museum Schlossberg.

Die Mauerstärken an der Süd- und Westseite der Stallbastei betragen etwa sechs Meter. Zum Aufbau der Wände wurde Ziegel- sowie Steinmaterial verwendet, das Gewölbe besteht aus mehrlagigen Ziegelscharen. Im nördlichen Raumabschnitt tritt im Bodenbereich das Dolomit-Felsgestein des Schlossberges zutage, auf das die Gemäuer der Kasematte aufgebaut wurden.

Kontakt


Stall- oder Kanonenbastei I Schlossberg Graz
Schlossberg

8010 Graz

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

morgens
sonnig
14°C
0%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
22°C
0%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
0%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
sonnig
14°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
25°C
0%
5 km/h
abends
sonnig
21°C
5%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
09.09.2025
sonnig
15°C 26°C
10.09.2025
großteils bewölkt
16°C 22°C
11.09.2025
großteils bewölkt
15°C 22°C