Todesmarschdenkmal Nitscha - Impression #1

Todesmarschdenkmal Nitscha

Gleisdorf

Im Jahr 2005 initiierte die Gemeinde Nitscha (heute Teil der Stadtgemeinde Gleisdorf) ein Buchprojekt und sammelte die Erinnerungen von Zeitzeug:innen. Im Zuge dieser Recherchen fand man heraus, dass Jüdinnen und Juden während des Todesmarsches 1945 auch durch Nitscha getrieben wurden.

Durch das Gleisdorfer Mahnmal entwickelte sich auch die Idee zur Umsetzung einer Gedenkstätte in Nitscha. Die Stadtgemeinde Gleisdorf startete im Jahr 2006 einen Jugendwettbewerb für das Denkmal in Gleisdorf. Das Siegerprojekt kam von Sabina Mahr, einer Jugendlichen aus Nitscha. Nach diesen Plänen wurde das Denkmal 2014 in Nitscha errichtet. Das moderne Denkmal soll an die zu Kriegsende erfolgten Todesmärsche in die Konzentrationslager erinnern, auf denen tausende Menschen ihr Leben verloren. Die Gemeinde Nitscha, Büchereileiter Bertram Riegler sowie Peter Gerstmann und Marianne Ofner vom BG/BRG Gleisdorf zeichneten für die Projektumsetzung verantwortlich. Das Projekt wurde von der Gemeinde Nitscha und von der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung gefördert.

Kontakt

Stadtgemeinde Gleisdorf
Rathausplatz 1
8200 Gleisdorf

Wie wird es die Tage

Gleisdorf (362m)

morgens
sehr sonnig
17°C
0%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
24°C
55%
5 km/h
abends
regen
17°C
80%
5 km/h
Der Tag startet klar, dann mehr und mehr Wolken mit Regenschauer und Gewitter.
morgens
sonnig
13°C
15%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
23°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
17°C
0%
0 km/h
Morgendliche Wolkenreste verschwinden, es wird ein sehr sonniger Tag.
07.09.2025
sonnig
9°C 24°C
08.09.2025
sonnig
11°C 26°C
09.09.2025
großteils bewölkt
12°C 26°C