Österreichisches Blasmusikmuseum Oberwölz - Impression #1 | © Holzwelt Murau

Österreichisches Blasmusikmuseum Oberwölz

Oberwölz-Lachtal

Das Österreichische Blasmusikmuseum Oberwölz wurde 1997 eröffnet und präsentiert auf ca. 600m² in neuen Schauräumen und zwei bis drei Sonderausstellungsräumen sehenswerte Objekte aus der Geschichte des österreischen Blasmusikwesens, das sich seit dem 19. Jahrhundert neben der Militärmusiktradition vor allem auch zu einem der größten Bewegungen des Amateurmusikwesens entwickelt hat. Über 2100 Blaskapellen bilden eine blühende Gegenwart einer über 150 jährigen Entwicklung.




Die ständige Ausstellung zeigt Exponate zur Blasmusikgeschichte Österreichs vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Eine Ton-Bilder Schau bietet einen Überblick über die Geschichte "Von der klassischen Harmoniemusik bis zur Blasmusik der Gegenwart". Für die jüngeren Museumsbesucher: Spiel und Spaß bei der Museumsrallye. Sonderausstellungen: Blasmusik zieht an. Ein trachtvolles Klangbild von gestern bis heute und Sonderausstellung: Frau, Blasmusik und Ehrenamt.

Gesundheits- und Hygienemaßnahmen

  • Erste-Hilfe-Kasten verfügbar

Kontakt

Das Österreichische Blasmusikmuseum
Walter Plattner
Stadt 15
8832 Oberwölz Stadt

Wie wird es die Tage

Oberwölz (833m)

morgens
großteils bewölkt
15°C
70%
0 km/h
mittags
regen
20°C
60%
5 km/h
abends
regen
16°C
70%
0 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag mit Regen und teilweise mit Gewittern.
morgens
bewölkt
12°C
10%
0 km/h
mittags
nebelig
17°C
65%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
80%
0 km/h
Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
31.08.2025
sehr sonnig
9°C 23°C
01.09.2025
sehr sonnig
10°C 24°C
02.09.2025
großteils bewölkt
11°C 19°C