

Wappenfichtenweg in Laßnitzhöhe
Eine abwechslungsreiche Runde, bei der wir den südwestlichen Teil der Gemeinde Laßnitzhöhe kennenlernen. Der aussichtsreiche erste Abschnitt führt uns durch das wenig besiedelte Gebiet und mit dem zweiten Teil der Wanderung sind wir in einem wohltuenden Laubwald unterwegs. Mit diesem Naherholungsweg lernen wir das Zentrum des Ortes Laßnitzhöhe kennen und einen Teil der ausgedehnten Waldflächen rundherum. Wer die Abwechslung beim Gehen, Wandern oder Laufen sucht, wird beim Wappenfichtenweg fündig.
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Über die A2, Abfahrt Laßnitzhöhe weiter über die Hauptstraße bis zum Ortszentrum
Vom Zentrum gehen wir zum Ausgangspunkt aller Wanderungen, dem Platz mit der Wanderübersichtstafel, den Wegweisern und der vereinfachten Darstellung des vitruvianischen Menschen von Leonardo da Vinci. Wir überqueren die Straße und gehen bis zur Privatklinik Laßnitzhöhe. An der Kreuzung halten wir uns links und folgen der Straße bis zum Hotel Liebmann und weiter in Richtung Sackgasse. Es geht fast eben durch das wenig besiedelte Gebiet, bis wir direkt in den Wald kommen. Durch den Wald führt ein breiter Pfad, der in einen schmalen und stark verwachsenen Steig mündet. Über einen kleinen Bach führt eine Holzbrücke und kurz darauf ist ein stark erodiertes Teilstück, eine Passage, die zurzeit schwer zu begehen ist. Leicht bergauf führt der Steig bis zu der sonnigen Liegewiese (Hotel Liebmann) und weiter durch den Wald zum Rand des Arboretums. Nun noch wenige Höhenmeter bergauf und wir befinden uns wieder in der Nähe der Privatklinik Laßnitzhöhe und folgen der uns bereits bekannten Straße zurück zum Ausgangspunkt.
Kennst Du schon den 7,3 km langen Erlebnisweg „Sebastian Reloaded“ in der Gemeinde Laßnitzhöhe? Alle Infos dazu: sebastianreloaded.at
Laßnitzhöhe ist mit Zug und Bus sehr gut erreichbar - Fahrplanauskunft
Mehrere Parkplätze im Ortszentrum Laßnitzhöhe
Restaurant & Cafe „Gusto“, (+43 3133/6116, 8301 Laßnitzhöhe, Hauptstraße 23, www.restaurantgusto.at
Allerleierei, (+43 3133/3563, 8301 Laßnitzhöhe, Hauptstraße 24, www.allerleierei.at
Hotel Liebmann, (+43 3133/23226, 8301 Laßnitzhöhe, Liebmannweg 23, www.hotel-liebmann.at
Pension Luisenheim, (+43 3133/2235, 8301 Laßnitzhöhe, Liebmannweg 5, www.luisenheim.com
Freytag & Berndt (2019): Graz und Umgebung – Region Hügelland-Schöcklland – Gleisdorf – Weiz – Raabklamm. WK 133 Wander-, Rad-, Freizeitkarte; 1:50 000
Wanderkarte Laßnitzhöhe kostenlos beim Tourismusinformationsbüro erhältlich
Günter und Luise Auferbauer, (2021) Spaziergänge in Graz und Umgebung mit Bus, Bahn und Bim. Kral Verlag, S 200