

Ruine Ahnherrn Rundwanderweg
Wer den leicht alpinen Wegabschnitt zur Ahnherrnruine auslassen möchte, könnte im letzten Teil des Grabens, kurz vor der Stullneggbrücke nach links auf den Koglerweg ausweichen. Auf dieser ausgeschilderten Radstrecke gelangen wir direkt und auf kürzerem Weg auf die Verbindungsstraße Richtung Schwanberg. Zeitersparnis: 1 Stde.
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Von Graz Autobahn A2 Richtung Klagenfurt bis Abfahrt "Lieboch". Weiter auf der B76 nach Deutschlandsberg und Schwanberg. Im Ort Schwanberg bei der Ampel rechts zum Hauptplatz, bzw. auf die angegebenen, gebührenfreien Parkplätze.
www.at.map24.com
Mit der GKB (Graz-Köflacher-Bahn) vom Hauptbahnhof Graz bis zum Bahnhof Schwanberg.
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
gebührenfreie Parkplätze in Schwanberg
Hauptplatz 1
A-8541 Schwanberg
Tel. 0043 (0) 3467 8484
Mail: urlaub@sulmtal-koralm.info
www.sulmtal-koralm.at
Öffnungszeiten: Mo, Mit, Do, Fr 9 bis 13 Uhr, Di und Sa 9 bis 11 Uhr
www.schwanberg.gv.at
Schritt für Schritt Gesund bleiben. Wandern in Schwanberg. 39 Seiten. -Herausgeber Marktgemeinde Schwanberg. 2. Auflage Schwanberg 2014. Nordic Walking. Sulmtal Koralm. 47 Seiten.- Herausgeber Tourismusverband Sulmtal Koralm, 2. Auflage 2014. Auferbauer, Günter und Luise: Steirisches Weinland. Rother Wanderführer. 158 Seiten.- Graz 2013.