©pixelmaker.at | Robert Sommerauer ©pixelmaker.at | Robert Sommerauer
Top-Artikel

Top 4 Radtouren für den Frühling

  • Frühling, Aktiver Naturgenuss
Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und die ersten warmen Sonnenstrahlen unsere Haut kitzeln, ist es an der Zeit, den Frühling in vollen Zügen zu genießen. Raus ins Freie, rauf aufs Rad und rein in die Natur!

Länge: 45,5 km | Dauer: ca. 3:30 h | Schwierigkeit: Mittel

1. Weintour (FB5)

Ein wahres Paradies für Weinliebhaber! Die FB5 Weintour führt dich durch sanfte Hügellandschaften, vorbei an romantischen Weingärten und charmanten Weinorten wie St. Anna am Aigen, Kapfenstein und Bad Gleichenberg. Auf ruhigen Nebenstraßen lässt sich die Tour entspannt genießen, während sich Panoramablicke über das steirische Thermen- & Vulkanland eröffnen – darunter der herrliche Blick auf das Schloss Kapfenstein.

Zahlreiche Buschenschänken und Gasthäuser laden unterwegs zur Einkehr ein. Ein besonderes Highlight ist die Vinothek Steiermark, wo ab diesem Wochenende wieder die besten Weine der Region zur Verkostung bereitstehen – ein Zwischenstopp lohnt sich unbedingt! Nach der Tour bietet die Therme der Ruhe Bad Gleichenberg die perfekte Möglichkeit, müde Muskeln im mineralstoffreichen Thermalwasser zu entspannen und den Tag genussvoll ausklingen zu lassen.

Länge: 32,4 km | Dauer: ca. 2:30 h | Schwierigkeit: Mittel

2. Schiffsmühlen-Tour (RA 23)

Die Schiffsmühlen-Tour (RA 23) führt durch den UNESCO-Biosphärenpark Unteres Murtal und bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Besonders im Frühling zeigt sich die Landschaft von ihrer schönsten Seite: Der knoblauchartige Duft von Bärlauch liegt in der Luft, blühende Bäume und zwitschernde Vögel begleiten dich entlang der Strecke, während die sanft plätschernden Seitenarme der Mur eine entspannte Atmosphäre schaffen.

Ein Highlight der Tour ist die Murecker Schiffsmühle, eine originalgetreu nachgebaute, schwimmende Mühle, die faszinierende Einblicke in die traditionelle Mühlenkunst gewährt und zu Genuss am Fluss einlädt. Vom 28 Meter hohen Murturm genießt du einen Ausblick über die Murauen, bevor du am Röcksee den Tag entspannt ausklingen lassen kannst.

Länge: 40,7 km | Dauer: ca. 3:00 h | Schwierigkeit: Mittel

3. Blicktour Riegersburg

Die Blicktour Riegersburg führt dich auf Nebenstraßen durch die sanften Hügel und bietet tolle Ausblicke auf das steirische Wahrzeichen, die Riegersburg, und ihr einzigartiges Burggelände. In Fehring erwarten dich historische Sehenswürdigkeiten wie die Taboranlage und das Gerberhaus aus dem 18. Jahrhundert.

Wer kulinarisch eintauchen möchte, kommt an vielen tollen Genusspunkten vorbei: Gönn dir eine leckere Schokolade bei Zotter Schokolade oder genieße ein Glas Sekt auf der Panoramaterrasse des Meister Sekt Kulinariums. Das Gasthaus Kirchenwirt und Lilli Fehring laden mit regionalen Spezialitäten zu einer Rast ein oder bieten einen kulinarischen Abschluss der Tour.

Die Riegersburg hat am 15. & 16., 22. & 23. und 29. & 30. März bereits geöffnet. Ab 1. April kann sie wieder täglich besucht werden. 

Länge: 12 km | Dauer: ca. 1:30 h | Schwierigkeit: Leicht

4. Lucullus-Tour

Die Lucullus Tour ist ein 12 km langer Rundweg durch sanfte Hügel, blühende Obstgärten und Weingärten – ein wahres Paradies für Genussradler und Familien. Die Tour startet im Zentrum von Bad Waltersdorf beim Römersteinmuseum und führt dich durch die blühenden Obstgärten zum Restaurant Teuschler-Mogg, wo du erste regionale Spezialitäten genießen kannst. Vom Leitersdorfberg genießt du eine schöne Aussicht auf die Region und kannst am Weinhof Pichler steirische Schmankerl und edle Weine probieren. Ein süßer Abschluss der Tour erwartet dich in der Konditorei Zukalatom oder im Kulturhauscafé am Kurpark. Nach der Tour kannst du im Heilthermen Resort Bad Waltersdorf oder im H2O-Hotel-Therme-Resort entspannen und die Eindrücke der Tour Revue passieren lassen.

Radfahren in Bad Waltersdorf | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Alle Touren im Überblick

Ob frischer Weingenuss, blühende Naturerlebnisse oder spektakuläre Ausblicke – die Radtouren im Thermen- & Vulkanland werden dich begeistern. Also, schwing dich auf dein Radl und entdecke die Vielfalt der Region!

Das Rad-Opening der Steiermark

Starte voller Energie in die neue Saison! Vom 11. bis 13. April 2025 findet das Rad-Opening in Bad Radkersburg statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Radbegeisterten. Melde dich online an und spar dir Zeit am AnRADeln-Tag!

Zur Anmeldung

Lass dich inspirieren