© Thermen- & Vulkanland | Matthew Nelson © Thermen- & Vulkanland | Matthew Nelson
Top-Artikel

48 Stunden im Thermen- & Vulkanland

  • Regeneration & Wellness, Aktiver Naturgenuss, Kulinarische Schätze, Sommer
Lust auf mediterrane Vibes – aber ohne Flug und Jetlag? Dann pack die Sonnenbrille ein und ab in den Südosten der Steiermark! Hier erwarten dich 48 Stunden voller Entspannung, Natur und kulinarischer Highlights. Wir zeigen dir, wie du dein Wochenende zwischen Thermalwasser und Weinreben so richtig auskosten kannst.

Parktherme Bad Radkersburg

Therme kann auch Sommer – und zwar ziemlich gut! In der mehrfach ausgezeichneten Parktherme Bad Radkersburg relaxst du zwischen Naturoase und Thermalwasser. Auf dich warten 2.700 m² Beckenlandschaft, erfrischende Drinks an der neue Poolbar Lava Lounge, ein 50-Meter-Sportbecken und jede Menge Platz zum Abschalten in der riesigen Parklandschaft. Ob Aktivurlaub mit der ganzen Familie oder Lazy Day: Hier ist für jeden Sommermodus etwas dabei.

Kaffeerösterei Maitz

Wenn du beim Duft von frisch geröstetem Kaffee automatisch ein kleines „Mhhh“ von dir gibst, solltest du der Kaffeerösterei Maitz in St. Anna am Aigen unbedingt einen Besuch abstatten. Schon beim Betreten der gläsernen Manufaktur strömt dir das verführerische Aroma entgegen – und du weißt: Hier bist du richtig.

Geröstet wird mit viel Know-how und Liebe im traditionellen Trommelröstverfahren – die Bohnen stammen dabei aus den besten Anbaugebieten der Welt. Bei einer Führung durch die Rösterei bekommst du spannende Einblicke in den Weg von der Bohne bis zur Tasse. Danach heißt’s: zurücklehnen und genießen. Und zwar bei einer feinen Kaffeeverkostung mit hausgemachten Mehlspeisen, die so schmecken, als hätte Oma persönlich den Schneebesen geschwungen.

Vinothek Klöch

Mitten im Weinort Klöch wartet ein echtes Highlight auf dich: die Vinothek Klöch. Über 100 Weine, allen voran der aromatische Klöcher Traminer mit seinem feinen Rosenduft, laden zum Verkosten ein, direkt dort, wo sie entstehen. Aber hier geht’s um mehr als nur Wein: In der Genussecke findest du regionale Schmankerl von Produzent*innen aus der Umgebung, und im Weinbaumuseum gleich darüber tauchst du ein in die Geschichte des steirischen Weinbaus inklusive rustikaler Pressen, alter Werkzeuge und charmantem Retro-Vibe.

Tipp für Aktive: Die Vinothek ist auch perfekter Startpunkt für eine der schönsten Weinwanderungen in der Südoststeiermark: dem Traminerweg

Röcksee in Mureck

Wer dem Alltag kurz den Rücken kehren will, ist am Röcksee in Mureck goldrichtig. Der Naturbadesee überzeugt mit satten 17 Hektar Wasserfläche, idyllischer Ruhe und jeder Menge unberührter Natur - ideal für entspannte Sommertage. Und das Beste: Gebadet wird hier oft noch bis in den Herbst hinein.

Wem der Sinn nach einer kleinen Entdeckungstour steht, spaziert in rund 30 Minuten gemütlich zum imposanten Murturm. Oben angekommen wartet ein spektakulärer 60-Grad-Panoramablick über die Murauen, sogar bis nach Slowenien. Für die verdiente Stärkung zwischendurch lohnt sich ein Abstecher ins Gasthaus Röck direkt am See: herzhafte Schmankerln, erfrischende Drinks und leckere Eisbecher inklusive.

Buschenschank Leitgeb an der Herzspur

Ein Sommer im Thermen- & Vulkanland ohne Buschenschank? Undenkbar. Besonders charmant: der Buschenschank Leitgeb in Bad Gleichenberg. Von 14. Juli bis 31. Oktober heißt’s hier Dienstag bis Samstag einkehren, zurücklehnen und genießen. Es warten regionale Schmankerl von der klassischen Brettljause über feine Käseplatten bis zu hausgemachten Mehlspeisen. Und das Beste? Die erlesenen Weine vom hauseigenen Weingut, die ihr nicht nur im Glas, sondern auch bei Erlebnispaketen wie der Katzianer-Sinfonie entdecken könnt.

Insider-Tipp für Wanderlustige: Das Weingut liegt direkt an der 8,2 km langen Herzspur-Wanderung - perfekt für eine genussvolle Pause oder ein Picknick im Weingarten mit Aussicht.

Lass dich inspirieren!