Sanfte Hügel, herrliche Natur, mildes Klima – ein wahres Naturparadies welches einlädt das Thermen- & Vulkanland aktiv zu erkunden. Ob mit dem Rad, zu Fuß, oder per Kanu auf den wilden Flüssen – Bewegung von Kopf bis Fuß steht hoch im Kurs.
In der Osterwoche hüpft der Osterhase durch das Thermen- & Vulkanland und hinterlässt nicht nur Schokolade und bunte Eier, sondern auch eine Fülle an Erlebnissen. Wir haben 8 Tipps für dich zusammengefasst:
Der Ursprung des Lebens liegt im Wasser. Die UNESCO initiierte 1993 den Weltwassertag, um das Bewusstsein für die Bedeutung und unerlässliche Notwendigkeit von Wasser zu stärken. In den sechs Thermen des Thermen- & Vulkanlandes nimmt das Element eine ganz besondere Stellung ein.
Die Kälte mag zwar ein Vorwand für Faulpelze sein, aber wenn wir uns ehrlich sind, steht einer regionalen Radtour auch im Winter nichts im Wege. Und was eignet sich dafür besser, als eine Radtour durch die atemberaubende Landschaft? Also ab aufs Rad, denn im Thermen- & Vulkanland Steiermark warten mehr als 3000 Radkilometer darauf, entdeckt zu werden.
Die zauberhafte Jahreszeit steht bevor, und die sechs Thermen im Thermen- & Vulkanland begeistern mit besonderen Angeboten. Damit ihr nichts verpasst, haben wir die Highlights und Öffnungszeiten für euch zusammengefasst:
Im Thermen- & Vulkanland findest du nicht nur entspannende Thermalbäder und atemberaubende Landschaften, sondern auch eine Reihe von außergewöhnlichen Unterkünften, die deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wir zeigen euch eine besondere Welt der Übernachtungsmöglichkeiten.
Hurra, Ferien! In der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland gibt es für Schüler:innen, (Urlaubs)Familien oder Tagesausflügler in den Sommermonaten ein vielfältiges Angebot.
Genuss bekommt bei herbstlichen Radtouren und Wanderungen in der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland eine doppelte Bedeutung: Nicht nur die Natur zeigt sich von ihrer „goldenen“ Seite, diese Jahreszeit mit Ernte und Weinlese ist wie geschaffen für bewegungsfreudige Genussmenschen.
Bad Waltersdorf ist von 7. – 10. September Treffpunkt der weltweit besten Ballonfahrer, wenn die 40. Offenen österreichischen Heißluftballon Staatsmeisterschaften stattfinden. „Ballonprinzessin“ Elisabeth Kindermann-Schön startete mit dem Tourismusverband Thermen- & Vulkanland zu einer (Interview) Fahrt über die Region.