

Aufs Kaarl und den Kreuzschober
Vom Stadtzentrum Mürzzuschlags oder vom Parkplatz Bräuerteiche (Nr. 7) über die Lambachsiedlung zur Kaarl-Hütte. Immer dem markierten Weg mit der Nummer 489 folgen und man erreicht problemlos sein Ziel.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Über die steilen Gassen der Lambachsiedlung wandern wir aufwärts zum Waldrand. Ab hier gehen wir durch den Wald, zunächst eher flach und nach einer markanten Wegrichtungsänderung etwas steiler bergauf. Der weitere Weg führt uns durch einen lichten Wald mit schönen Aussichtspunkten. Zuletzt wandern wir über einen Stichweg und eine Forststraße zur Kaarlhütte (Achtung: die Kaarl-Hütte ist zurzeit im Winter nur an Wochenenden bewirtschaftet, im Sommer geschlossen!). Vor der verdienten Rast begeben wir uns aber noch auf den Gipfel des 1.410 m hohen Kreuzschober, wo uns ein wunderschönes Panorama erwartet.
Im Winter zählt die Hütte bei den Skitourengehern an den Wochenenden zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Mürzer Oberland. Zurzeit ist die Kaarl-Hütte im Sommer geschlossen!
Tourismusverband Hochsteiermark
Mürzzuschlag - Stadt im GrünenHochsteiermark Wanderkarte - Für jeden die richtige Tour