

Von der Waldheimhütte über die Stoanahütte zum Fuchskogel und Wildsee
Die aussichtsreiche Rundwanderung führt von der Waldheimhütte über den Wanderweg 321 vorbei an der «Maria in der Zirbe» und dem «Türkenkreuz» bis zum Wanderweg 44, der bis zur Stoanahütte reicht. Der Rückweg erfolgt über den Wanderweg 312 entlang dem Grad der Seetaler Alpen mit Abstieg über den Wanderweg 321 zum Wildsee in der Erlebnisregion Murtal in der Steiermark.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Obdach kommend folgen Sie der Straße B78 Richtung Kärnten auf den Obdacher Sattel. Am Obdacher Sattel biegen Sie nach rechts ab Richtung St. Anna. Folgen Sie der Straße, fahren Sie durch den Ort St. Anna durch und folgen Sie der Straße auf die Waldheimhütte.
Unser Wanderweg 321 führt uns gemütlich bergauf vorbei an der «Maria in der Zirbe» und dem «Türkenkreuz» bis zum Wanderweg 44, der uns schön durch den Zirbenwald bis zur Stoanahütte führt.
Genügend Zeit für eine erholsame Rast beim schönen Wildsee einplanen.
Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.
Bei der Waldheimhütte sind kostenpflichtige Parkplätze vorhanden - Parkscheinautomat € 3,00
Erlebnisregion Murtal www.murtal.at
Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:
Region Murtal - Wanderkarte 1
Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at - Tel.: +43 3577 26600
Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at
In der Region Murtal gibt es drei kostenlose Wanderkarten, die die gesamte Region mit den Seetaler Alpen, Seckauer-, Wölzer-, Rottenmanner Tauern, Stubalpe und dem Pöls- und Murtal darstellen. Die Karten sind im Maßstab 1.50.000.