

St. Andrä-Höcher Runde Nr. 21 Variante b
Eine kleine, gemütliche Runde durch St. Andrä, die ohne große Höhenunterschiede auskommt und sich ideal für einen entspannten Spaziergang oder eine leichte Wanderung eignet. Die Strecke bietet eine angenehme Mischung aus idyllischen Landschaften und ruhigen Wegen, perfekt, um die Natur in vollen Zügen zu genießen, ohne dabei allzu sehr ins Schwitzen zu kommen.
Die kleine St. Andräer Runde startet bei der Kirche, dem Herzen des Ortes. Von dort aus führt der Weg in Richtung Trollitsch und bietet bereits zu Beginn einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Vorbei am charmanten Gästehaus Schönegger geht es weiter, bevor der Pfad nach rechts abbiegt und uns durch malerische Wald- und Wiesenwege nach Kleinreith leitet. Die Runde schließt mit einem entspannten Rückweg ins Ortszentrum ab, wo sich der Kreislauf dieser idyllischen Route wieder schließt.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
leicht
Schwierigkeit
5,8 km
Strecke
2:00 h
Dauer
95 hm
Aufstieg
95 hm
Abstieg
380 m
Höchster Punkt
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Hengsberg nehmen. Die L601 und L303 Pistorf bis nach St. Andrä im Sausal folgen.
Variante 21b: Kleine St. Andräer Runde. Mit der Variante21b besteht die Möglichkeit den Rundwanderweg mit Ausgangspunkt Sankt Andrä im Sausal ohne große Höhenunterschiede erheblich abzukürzen. (Siehe Tour St. Andrä-Höcher Runde Nr. 21)
Besuchen Sie nach der Wanderung den Panoramasteg und genießen das herrliche Panorama oder statten den weltgrößten Klapotetz am Demmerkogel einen Besuch ab.
Sehr gute Zugverbindung nach Leibnitz.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Parkplätze sind beim Ausgangspunkt vorhanden.
Informationsbüros
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deuschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com