

Klammweg Birkfeld - Miesenbach, Birkfeld
ACHTUNG!Derzeit ist der Klammweg aufgrund der Unwetterschäden gesperrt!
Die Wanderung führt uns ausgehend von Birkfeld richtung Miesenbach mit leichten auf und ab entlang des Miesenbach´s. Sorgt für die richtige Erfrischung im Sommer!
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Anreise von Wien: A2 bis Hartberg, B54 Richtung Graz bis Abzweigung Pöllau, Birkfeld. Nach Pöllau links abbiegen bis Birkfeld etwa 15 km.
Anreise von Graz: A2 bis Abfahrt Gleisdorf, B64 Richtung Weiz. Kreisverkehr vor Weiz auf der B72 Richtung Anger, Birkfeld. Von Weiz ca. 25 km.
Anreise von Salzburg: S6 über Bruck, Kapfenberg bis Ausfahrt Allerheiligen im Mürztal. Gleich nach der Abfahrt rechts Richtung Fischbach, Birkfeld. Ca. 35 km über Schanzsattel nach Birkfeld.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
- Wir starten beim Bahnhof in Birkfeld und folgen den braunen Tafeln "Klammweg"
- Zuerst gehen wir ca. 400 m am Gehsteig entlang der Straße Richtung Miesenbach
- Am Ende des Gehsteigs wir die Landstraße L 405 im Bereich des Verkehrsspiegles überquert
- Nach weiteren 200 m erreichen wir die erste Holzbrücke zur Querung des Miesenbaches
- Nach ca. 10 Minuten erreichen wir den Platz "Rast am Wasser"
- Entlang des Weges kommen wir zu den ersten drei Furten - Rutschgefahr
- Wir erreichen wieder die Landesstraße
- Wir gehen unter der Brücke der Landesstraße durch
- Weiter geht es über die zweite Holzbrücke, vorbei an den Felsen bis hin zur dritten Holzbrücke
- Dort befindet sich die zweite Furt
- Wir wandern ein kleines Stück im Wald
- Danach gehen wir wieder durch eine Brücke hindurch und kommen zu den dritten Furtsteinen
- Nach der vierten Brücke durchqueren wir einen Jungwald
- nach ca. 100 m entlang der Landesstraße biegen wir rechts ab
- Wenn wir über die Wiese gehen, kommen wir zur fünften Holzbrücke
- Nach dem Waldstück geht es über eine Wiese zur Gemeindestraße
- Bei einem kleinen Bächlein erreichen wir die Gemeindegrenzeze Birkfeld-Miesenbach
- Wir wandern an den Baumriesen vorbei hinauf in den Hochwald
- Durch das Waldstück, auf Forstwegen und einem angelegten Pfad wandern wir Richtung Ortszentrum von Miesenbach
- Entlang der Wiese biegen wir links über eine Brücke und danach sofort rechts ab
- Ab der Finsterbrücke geht es entlang des Wasserweges weiter zur Hornschmied Mühle und zum Ziel, Zentrum von Miesenbach
Im Sommer finden wir hier eine erfrischende Abkühlung.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland WaldheimatKirchenviertel 248255 St. Jakob im WaldeTel.: +43 3336 20255
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Weitere Touren im Wanderheft "Einfach Wandervoll", gratis erhältlich beim Tourismusverband Joglland - Waldheimat.