

Straße der Musik
Entlang der "Straße der Musik", im Naturpark Almenland und Joglland-Waldheimat, wird Volkskultur und musikalisches Brauchtum auf eine ganz besondere Art und Weise zelebriert.
Die 42 km lange Themenstraße erstreckt sich von Birkfeld über Gasen und weiter nach Breitenau bis hin zu Pernegg, und sie vereint das vielfältige musikalische Angebot dieser Gemeinden. Hier wird nicht nur Brauchtum zelebriert, sondern auch auf innovative Weise weiterentwickelt. Die klingende Straße verbindet nicht nur vier Gemeinden, sondern auch die Regionen Almenland und Joglland.
Zahlreiche Veranstaltungen werden im Jahr rund um die Musik abgehalten. Der Verein "Straße der Musik" vernetzt diese Veranstaltungen, erweitert diese durch Workshops, Ausbildungen und vielem mehr und fasst zu einem großen Projekt zusammen. Somit soll das gelebte Brauchtum bewahrt und innovativ weiterentwickelt werden.
Zahlreiche Veranstaltungen werden im Jahr rund um die Musik abgehalten. Der Verein "Straße der Musik" vernetzt diese Veranstaltungen, erweitert diese durch Workshops, Ausbildungen und vielem mehr und fasst zu einem großen Projekt zusammen. Somit soll das gelebte Brauchtum bewahrt und innovativ weiterentwickelt werden.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
41,3 km
Strecke
815 hm
Aufstieg
698 hm
Abstieg
1161 m
Höchster Punkt
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erhalten Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz an der Teichalm
T: +43 3179 23 000
www.almenland.at | www.oststeiermark.com
Aktuellen Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz an der Teichalm
T: +43 3179 23 000
www.almenland.at | www.oststeiermark.com
Aktuellen Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.