Wanderung Sattelbergrundweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Sattelbergrundweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Sattelbergrundweg

Eine schöne, familiengerechte Rundwanderung um den Sattelberg mit einigen interessanten Erlebnispunkten und Ausblicken nach Süden in die Schladminger Tauern.

Gehzeit ca. 3 Stunden. Familiengerechter Waldweg mit schmalen Wegpassagen. Beachtenswert: Die Bauernmühle: letzte, gut erhaltene Getreidemühle. Diese wird 1x wöchentlich am Freitag Nachmittag in Betrieb genommen. Früher hatte fast jeder Bauer seine eigene Mühle.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

9,1 km
Strecke
3:00 h
Dauer
220 hm
Aufstieg
220 hm
Abstieg
1110 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung RamsauVon Norden: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Ausgangspunkt Ramsau Kulm (P) beim Tourismusverband. Der Weg führt zunächst bis zum Wegkreuz Alpenbad. Links zum Hofrat Gruber Weg und dann immer am Ramsau Bach entlang bis zum Wegkreuz an der Brücke (rechts Aufstieg zum Hotel Edelweiß und Kindererlebnispfad). Geradeaus geht es zur alten Bauernmühle und dem Kinderklettersteig mit Fortsetzung zur Lodenwalke. Links, über die Wiese, geht es zum Wegkreuz Percht, wo man Richtung Jausenstation Fliegenpilz und Silberkarklamm wandern kann.

Auf dem Rundweg geht es hinunter nach Rössing zur Almstube Schlattinger. Nur ein paar Meter weiter befindet sich die Ramsauer Lodenwalke. Wenige Meter aufwärts von der Almstube führt eine Brücke über den Bach. Diesem breiten Weg über die "Strimitz" folgt man bis zur Abzweigung rechts (leicht zu übersehen - nach ca. 20 Minuten Aufsteig). Nun führt ein schmaler Waldpfad, mäßig ansteigend bis zur Sattelberghütte. Nach der Hütte geht es weiter durch den Wald auf breiterem Pfad bis zum Hotel Edelweiß. Von hier auf der Straße bis Hotel Almfrieden und am Wanderweg nach Kulm.

Bushaltestelle Kulm Kirche

Alle Linien findest Du HIER

Parkplatz Ramsau - Kulm Infobüro Ramsau am Dachstein

Schladming-Dachstein

Wanderführer Ramsau am Dachstein Reinhard Lamm

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.
Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Übersicht_Sattelberg.png
Schladming-Dachstein
Strecke 2,6 km
Dauer 0:45 h

Kinderwagenrundweg Sattelberg

hochgebirgs-erlebnisweg „kleiner gjaidstein“_img_61229206 | Dachsteingletscher / Birgit Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 1:00 h

Hochgebirgs-Erlebnisweg „Kleiner Gjaidstein“

HS 98 Skispung Schanze - Ramsau Ort | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein
Strecke 10,2 km
Dauer 3:15 h

Kulmbergrundweg

View from Katzenburg tour towards Schladming and Rohrmoos | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 9,1 km
Dauer 3:00 h

Katzenburgrunde

Neustattalm -Ramsauer Almengebiet | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein
Strecke 9,9 km
Dauer 3:40 h

Maralm-Runde "salzburgerisch - steirischer Almrundweg"

natur- und umwelterlebnispfad_img_76347934 | Christine Höflehner | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein
Strecke 4,5 km
Dauer 2:15 h

Natur- und Umwelterlebnispfad

Grubegg Trail - view of Schladming | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Pichl-Preunegg
Strecke 2,2 km
Dauer 0:50 h

Grubeggweg