4 Personen von links: Michael Feiertag, Julia Fandler, Kathrin Großschedl und Stefan Schindler präsentieren zukunftsorientierte Markenauffrischung in der Oststeiermark 4 Personen von links: Michael Feiertag, Julia Fandler, Kathrin Großschedl und Stefan Schindler präsentieren zukunftsorientierte Markenauffrischung in der Oststeiermark

Das Grüne Herz in der Oststeiermark

Oststeiermark präsentiert zukunftsorientierte Markenauffrischung

Tourismusverband Oststeiermark

Schloss 1
8225 Pöllau bei Hartberg
0333547147 Website
Verfasst von:
Ute Hödl

Neues Logo, neue Positionierung – der Bezug zum Grünen Herz wird stärker: „Einfach kOSTbar“. Das ist die klare Positionierung, mit der die Oststeiermark zukünftig auftritt. Die Aussage ist gleichermaßen Haltung wie Claim und macht das kulinarische Angebot, die Gastfreundschaft, das Preis-Leistungs-Verhältnis und das gewisse Extra der einzigartigen Region spürbar. Ergänzend zur erarbeiteten Positionierung tritt der Tourismusverband Oststeiermark mit einem neuen und zeitgemäßen Logodesign auf. Und dieses Logodesign nimmt ganz klar Bezug zum Grünen Herz, das zentraler Bestandteil des visuellen Auftritts ist. Mit gutem Grund: Denn das Grüne Herz ist nicht nur seit über 50 Jahren das Symbol der Steiermark, seit 2023 nicht mehr nur der touristischen Steiermark, sondern seit 2023 mittlerweile die Dachmarke für alle Bereiche der Steiermark von Wirtschaft bis Kultur, von Technologie bis Bildung. Und das mit immer mehr Präsenz, Bekanntheit und Wert. Die soeben veröffentlichte Markenstudie BrandAsset Valuator 2025, die weltweit größte Markenstudie, bescheinigt der Steiermark mittlerweile Platz 27 (2024 auf Platz 29).

„Vor 10 Jahren war die Steiermark bei dieser Markenstudie auf Platz 72. Mit Platz 27 ist 2025 die bisherig beste Platzierung erzielt worden. Das zeigt, dass der eingeschlagene Weg zur Dachmarke der richtige ist. Wir setzen dabei stark auf Kooperationen mit Partnern aus allen Bereichen der Wirtschaft. Sie nützen dem Partner, sie nützen dem Grünen Herz. So gesehen freut uns dieser neue Auftritt der Erlebnisregion besonders, zumal die Oststeiermark die erste Region ist, die das Herz so in den Mittelpunkt stellt “, bekräftigt Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH.

„Mit dem neuen Markenauftritt möchten wir die Stärken unserer Region sichtbar machen und unsere Position als nachhaltige, genussvolle und lebenswerte Destination weiter festigen. „Einfach kOSTbar“ steht für das, was unsere Region ausmacht – ehrlich, hochwertig und mit viel Herz. Die Oststeiermark steht für Genuss, Natur und gelebte Gastfreundschaft – für all das, was die Region einfach kostbar macht ", sagt Tourismusverband Oststeiermark Geschäftsführer Stefan Schindler.

Der Claim „Einfach kOSTbar“ steht fortan im Mittelpunkt und macht sichtbar, was Gäste und Einheimische gleichermaßen an der Oststeiermark schätzen: die unbezahlbaren Erlebnisse und einzigartigen Momente zwischen Kulinarik und Natur mit innovativen und gleichzeitig traditionsbewussten Oststeirern und ihren Produkten.

In Zusammenarbeit mit der renommierten Branding- und Kommunikationsagentur saintstephens, die schon das grüne Herz der Steiermark weiterentwickelt hat, wurde eine Positionierung entwickelt, die gleichermaßen nach innen und außen wirkt. Das neue Logo vereint Selbstbewusstsein und moderne Gestaltung mit tiefer regionaler Verwurzelung und symbolisiert zugleich die enge Verbindung zur Steiermark durch die Verschmelzung mit dem bekannten Grünen Herz.

Die kompakte Form des neuen Oststeiermark-Logos vereinfacht den Einsatz für heimische Betriebe: Sie ist auch auf kleinen Flächen eines Etiketts, einer Signatur oder den heute häufigsten Darstellungen – am Bildschirm der Smartphones – deutlich sichtbar und multipliziert so die Touchpoints der Marke mit ihren Zielgruppen.

Die Oststeiermark bleibt, was sie ist – nur zeigt sie sich jetzt noch klarer in dem, was sie bietet: echte Qualität, ausgezeichneter Geschmack und authentische Begegnungen. Einfach kOSTbar eben.

„Die Markenauffrischung ist das wohl beste Ergebnis, mit dem gezeigt wird, wie sehr die Region seit der Strukturreform zusammengewachsen ist. Die Analysen in den letzten Monaten haben uns allen präsentiert, wie wertvoll die Region ist und vor allem wo unsere Stärken sind, die uns "einfach kOSTbar" machen“, so Kathrin Großschedl in ihrer Funktion als Vorsitzende- Stellvertreterin des Oststeiermark Tourismus. „Als Gastronomin freut es mich natürlich ganz besonders, dass der Stellenwert der Kulinarik so stark aufgewertet wird. Die Vielfalt und die Qualität des Angebotes in der Oststeiermark, für jeden Geschmack und vor allem jedes Börserl, macht uns nur sehr schwer vergleichbar. Für jeden Betrieb, ergeben sich durch das neue Logo und vor allem den Slogan tolle Möglichkeiten sich im Marketing zu positionieren und von der starken Marke Grünes Herz zu profitieren“, so Großschedl weiter.

„Das neue Logo ist eine gelungene Weiterentwicklung und zugleich elegante Verknüpfung mit der international etablierten Marke Steiermark – das Grüne Herz Österreichs. Das neue Design nützt dessen Bekanntheit und schafft eine noch bessere Positionierung unserer Region. Gerade für Touristen, die zu uns als Ausflugsziel kommen, bietet das Logo auf den ersten Blick eine leicht verständliche Orientierung. Auch unsere Produkte lassen sich mit dem neuen Logo geografisch und emotional verorten. Es macht die Fandler Öle zu mehr als einem Urlaubsmitbringsel – zu einem Geschenk mit Herkunft, Geschichte(n) und Tradition, erläutert Julia Fandler von der bekannten Ölmühle Fandler in Pöllau.

Weitere Informationen zu Umsetzungen der aufgefrischten Marke, Zahlen zur Oststeiermark sowie zur Entwicklung und Stärke der Marke "Das Grüne Herz" finden Sie im Download-pdf.

Kontakt Tourismusverband Oststeiermark

Schloss 1 | 8225 Pöllau
Tel.: +43 3335 47 147 

info@oststeiermark.com 
www.oststeiermark.com

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Bilder zur Pressemitteilung