3. Teil Grazer Bergland Wanderweg von Übelbach nach Deutschfeistritz
Von Übelbach aus führt der Grazer Bergland-Wanderweg durch stille Wälder und über aussichtsreiche Höhen, gesäumt von schönen Wegkreuzen. Am Schartnerkogel eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama, bevor der Weg weiter nach Deutschfeistritz und Peggau führt.
Die Marktgemeinde Übelbach mit knapp 2.100 Einwohnern war einst ein bedeutendes Zentrum des Silber- und Kupferbergbaus. Die historische Bedeutung des Ortes zeigt sich in den alten Handelswegen, die die Region durchzogen. Im 16. Jahrhundert erhielt Übelbach die Marktrechte und wurde zu einem wirtschaftlichen Knotenpunkt. Neben dem Grazer Bergland-Wanderweg laden verschiedene Themenwege ein, die Umgebung zu erkunden, darunter der Übelbacher Silberweg, die Drei-Birken-Wanderung, die Kalvarienberg-Wanderung und der Wasserthemenweg. Nach einem steileren Aufstieg führt die Wanderung in sanftem Auf und Ab durch aussichtsreiche Höhenzüge. Zahlreiche Wegkreuze und Bildstöcke prägen das Landschaftsbild. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeiten, doch naturnahe Plätze laden ein, die Jause in Ruhe zu genießen und die Landschaft wirken zu lassen. Ein Höhepunkt der Etappe ist der Schartnerkogel (931 m), dessen eindrucksvolle Hochfläche einen atemberaubenden Ausblick bietet. Gegen Ende der Wanderung führt der Weg durch das Zentrum der Marktgemeinde Deutschfeistritz mit etwa 4.500 Einwohnern. Bevor es weiter zum Bahnhof in Peggau geht, bietet sich eine gemütliche Einkehr an. Ein Blickfang ist der Kirchberg, der über dem Ortszentrum thront. Ein Fußweg führt hinauf zum Plateau mit der Pfarrkirche als Aussichtspunkt. Ein weiteres Highlight ist das Sensenwerk Deutschfeistritz, ein Museum zur Geschichte der Sensenerzeugung und der industriellen Entwicklung der Region.
Karte & Downloads
Cookies akzeptieren, um Karte anzuzeigen
Weitere Informationen
Start: Bahnhof Übelbach
0,6 km Unterführung Autobahnbrücke
3,0 km Taschlerkreuz
4,6 km Hiednerkreuz (Flux Großstübing-Gh Hiedner)
5,8 km Ederkreuz (Flux Übelbach-Ederkreuz)
7,0 km Wartkogelkreuz (Jausenplatz)
8,2 km Stein mit Kreuz (Vlg. Sprinzelhofer)
11,6 km Schartnerkogel (Gipfel auf 931 m)
15,0 km Deutschfeistritz
16,2 km Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz
Der Abschnitt beginnt am Bahnhof Übelbach (580 m) und führt zunächst gemütlich durch den Ort und unter der Autobahnbrücke hindurch, bevor ein naturnaher, waldreicher und langer Anstieg beginnt. Am Taschlerkreuz mit seiner aussichtsreichen Alm angekommen, verläuft die Route weiter in Richtung Osten auf breiten Wegen und Forststraßen mit herrlichen Ausblicken. Entlang des Höhenweges prägen zahlreiche Wegkreuze das Landschaftsbild und laden zum Verweilen ein – darunter das Hiednerkreuz (Flux-Station Großstübing-Gh Hiedner), das Ederkreuz (Flux Übelbach-Ederkreuz) und das Wartkogelkreuz, sowie ein Gedenkstein mit einem Kreuz oberhalb von vlg. Sprinzelhofer. Die Strecke bietet eine reizvolle Mischung aus offenen Kulturflächen mit weitem Panorama und dichten, gepflegten Wäldern. Der letzte Anstieg führt hinauf auf den Schartnerkogel (931 m), der mit seiner kleinen, aber eindrucksvollen Hochfläche einen herrlichen Ausblick freigibt. Der Abstieg erfolgt größtenteils über schmale Waldsteige hinunter ins Tal bis Deutschfeistritz (404 m). Von dort geht es gemütlich durch den Ort, über die Mur und schließlich zum Bahnhof Peggau – dem Ziel dieses Abschnitts.
Bahnlinie S1 zwischen Graz und Bruck/Mur, Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz
Steiermarkbahn S11 (Bahnhof Übelbach nach Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz), verkehrt von Montag bis Samstag (wenn Werktag)
keine Verbindung an Sonn- und Feiertagen; Anfahrt mit FLUX Sammeltaxi möglich
www.flux.at
Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen siehe unter www.verbundlinie.at und
www.oebb.at
FLUX Sammeltaxi www.flux.at
Parkmöglichkeiten beim Bahnhof Übelbach
Parkmöglichkeiten beim Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz
1/11
Ausblick vom Schartnerkogel | © Weges OG | Weges OG
2/11
Gipfelkreuz Schartnerkogel, 931 m | © Weges OG | Weges OG
3/11
Kreuz oberhalb vlg. Sprinzelhofer | © Weges OG | Weges OG
4/11
Rastmöglichkeit unterwegs | © Weges OG | Weges OG
5/11
Wir erreichen die Almen | © Weges OG | Weges OG
6/11
Rast am Schartnerkogel | © Weges OG | Weges OG
7/11
Blick auf die Pfarrkirche in Deutschfeistritz | © Weges OG | Weges OG
8/11
Wir überqueren die Mur nach Peggau | © Weges OG | Weges OG
9/11
Wegweiser | © Weges OG | Weges OG
10/11
Hiednerkreuz | © Weges OG | Weges OG
11/11
Ederkreuz | © Weges OG | Weges OG
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche