Das Grüne Herz erblüht im Frühling  | © STG | Harry Schiffer Das Grüne Herz erblüht im Frühling  | © STG | Harry Schiffer
Top-Artikel

Zeit für neues Leben: Frühling in der Steiermark

  • 3 Minuten Lesezeit
  • Frühling, Grünkraft Steiermark
Wenn sich die ersten Sonnenstrahlen über die steilen Felswände im Norden und die sanften Hügel im Süden legen, beginnt im Grünen Herz eine der schönsten Zeiten des Jahres.

In der Steiermark bringt der Frühling nicht nur Farbe zurück in die Landschaft, sondern auch neue Energie für Körper und Geist. Zwischen leuchtenden Blütenteppichen, wohltuenden Thermen und belebender Frühlingsluft zeigt sich das Grüne Herz von seiner genussvollsten Seite – und lädt dazu ein, innezuhalten, aufzutanken und das Leben bewusst zu genießen.

Hier ein paar Tipps für eine Reise in den Frühling – von den Wäldern rund um Murau im Norden bis zu den Weingärten und dem UNESCO Biosphärenpark im Süden.

Waldbaden und Ge(h)schichten

Rund um Murau, wo die mächtigen Tauern in die sanfte Berglandschaft des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen übergehen und Wälder wahrhaft Geschichten flüstern, beginnt der Frühling mit leisen Tönen.

Die Region lädt ein zum Waldbaden – zu einer bewussten Auszeit mitten im Grünen. Zwischen knospenden Baumkronen und dem ersten Summen der Tierwelt wird das Erwachen der Natur zu einem Erlebnis für alle Sinne. Einatmen, ankommen, loslassen.

Der Stiftsgarten in St. Lambrecht zeigt sich im Frühling von seiner geordneten, blühenden Seite. Und wer tiefer eintauchen möchte in das, was diese Region ausmacht, folgt den „Ge(h)schichten“: einer besonderen Veranstaltungsreihe, die Natur und Kultur auf authentische Weise verbindet.

Weinberge und Wiesen

Der Frühling in der Südsteiermark zeigt sich in all seinen Facetten – zwischen duftenden Kräutern, kunstvoll gestalteten Gärten und sanften Weinhügeln.

Der UrKräuterweg am Serschenhof eröffnet neue Perspektiven auf heimische Heil- und Wildpflanzen. Im Naturpark-Bauerngarten beim Naturparkzentrum Grottenhof wird das Zusammenspiel von Tradition, Natur und Lebensfreude erlebbar.

Wer das Blühen und Gedeihen in großer Vielfalt erleben möchte, besucht den Polz Garten Südsteiermark – oder gönnt sich ein Picknick mitten in den Weingärten, etwa beim Weingut Resch oder beim Weingut Hack-Gebell. Und auch die Wiese wird zur Bühne: Bei der Erlebnistour am Flambergerhof wird Natur zum Abenteuer für alle Sinne.

Vitalität und Erholung

Wo der Süden der Steiermark seine mildeste Seite zeigt, lädt das ****Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg im Thermen- & Vulkanland zum Loslassen ein. Direkt an die vielfach ausgezeichnete Parktherme angebunden, vereint das Haus erholsamen Komfort mit aktiven Naturerlebnissen.

Radfahren durch die Flusslandschaft Murauen, Wandern in den duftenden Auwäldern voller Bärlauch oder sanftes Erwachen im warmen Thermalwasser der Parktherme – hier zeigt sich der Frühling von seiner wohltuendsten Seite.

Tägliches Sektfrühstück, klimatisierte Wohlfühlzimmer, hauseigene Kosmetik- und Wellnessangebote sowie ein kostenloses Aktivprogramm machen den Aufenthalt besonders angenehm. Ein Tipp für Familien: Von 15. Juni bis 10. August urlauben Kinder bis 11,9 Jahre im Elternzimmer kostenlos – inklusive Frühstück und Eintritt in die Parktherme.