Rogner Bad Blumau | © Rogner Bad Blumau, Hundertwasser Architekturprojekt | Hundertwasser Architekturprojekt Rogner Bad Blumau | © Rogner Bad Blumau, Hundertwasser Architekturprojekt | Hundertwasser Architekturprojekt
Top-Artikel

Außergewöhnliche Unterkünfte in der Steiermark

  • 10 Minuten Lesezeit
  • Frühling, Sommer, Herbst
Keine Frage: In der Steiermark gibt es zahlreiche großartige Übernachtungsmöglichkeiten. Doch zwischen den Baumwipfeln, in historischen Schlossmauern oder im Glashaus wird das Schlafen selbst zu einem echten Erlebnis. Für alle, die auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichen sind, haben wir hier ein paar (Geheim-)Tipps.

Zu tief ins Fass geschaut?

Abenteuerlich geht es in der Fasslhütte in Murau zu: Hier kann man direkt in einem Holzfass übernachten. Und das ist komfortabler als es vielleicht klingen mag. Küche, Essecke und eine Liegefläche von 270 x 200 cm bieten ausreichend Platz für eine Familie mit 2 Kindern. Dank einer großen, überdachten Terrasse hat man auch im Freien ausreichend Platz und ist gut vor Wind und Wetter geschützt. Vor allem für Kinder wird die Übernachtung hier zu einem echten Abenteuerurlaub.

Zwischen den Wipfeln

Beim Steirereck am Pogusch hat man gleich mehrere Gelegenheiten für eine außergewöhnliche Übernachtung. Die stylischen Baumhäuser wurden beispielsweise erst im vergangenen Jahr eröffnet und ermöglichen einen einzigartigen Blick in die Natur und die umliegende Umgebung. Hier wird man morgens nur vom Zwitschern der Vögel geweckt. Ganz neu ist auch das Glashaus: 10 Kabanen (Schlafnischen) dienen im hellen, lichtdurchfluteten Kalthaus als beheizbare Rückzugsmöglichkeit. Alle anderen Flächen werden geteilt: Teebar, Sauna und Kaminzimmer laden dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre die Seele baumeln zu lassen und neue Bekanntschaften zu schließen.

Für Designliebhaber & Architekturfans

Einen der schönsten Ausblicke über die steirische Landeshauptstadt kann man direkt aus dem Hotelbett bewundern - nämlich aus dem Loftcube des Hotel Daniel. Der luxuriöse Glaskubus des Berliner Designers Werner Aisslinger befindet sich am Dach des Hotels und bietet ein 360-Grad-Panorama über die Stadt.

Architektur-Fans sollten sich aber auch ein zweites bewohnbares Designhighlight in Graz nicht entgehen lassen: Das Argos wurde von Star-Architektin Zaha Hadid entworfen und beherbergt 21 voll ausgestattete Apartments.

Ein Schlafwagen der anderen Art

Ein 124 Jahre alter Dienstwagen der Feistritztalbahn dient im Waggonhotel Anger als gemütliche Übernachtungsmöglichkeit. Ursprünglich war er als Personenwaggon in Betrieb, später wurde er als Trafik und Verkaufsstand und sogar als Imbissstand verwendet. 2014 wurde der historische Waggon schließlich liebevoll restauriert und zu einem Schlafwagen umgebaut. Als solcher bietet er die Annehmlichkeiten eines Hotelzimmers in Kombination mit einem einzigartigen Erlebnis für kleine und große Zug-Liebhaber. Tipp: an ausgewählten Tagen kann man hier direkt auf die nostalgische Feistritztalbahn umsteigen. 

Einen ganz besonderen Charme versprüht auch der Weiterwagen "Conrad" von Familie Plank im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Der liebevoll umgebaute Bauwagen lässt keine Wünsche offen: Panoramascheibe zum Sternderl schauen, Grillplatz unter dem Kirschbaum und eine überdachte Sonnenveranda mit Blick auf die Ponykoppel. Sogar ein eigenes kleines Badezimmer ist vorhanden. Und da man hier auch einen wunderbaren Urlaub am Bauernhof verbringen kann, ist immer für Beschäftigung gesorgt.

Wie im Märchen...

Sich einmal wie ein Prinz oder eine Prinzessin fühlen, durch historische Burgmauern spazieren und im Himmelbett übernachten: All das ist in der Steiermark gleich an mehreren Orten möglich. Im Schloss Gabelhofen kann man beispielsweise in einer der vier Turmsuiten nächtigen. Schloss Kassegg lockt mit einem romantischen Candle-Light-Dinner und im Pichlschloss nächtigt man stilecht im „Grünen Salon“.

Weitere royale Übernachtungsmöglichkeiten:

Ein ganz besonderer Ort für eine Übernachtung ist auch das Benediktinerstift Admont. Mithilfe einer persönlichen Auszeit kann man hier den Kopf freibekommen, Kraft für den Alltag tanken und sich seiner Spiritualität widmen. Und wer vor Ort ist, sollte sich auch die weltberühmte Stiftsbibliothek sowie das Museum nicht entgehen lassen.

Luxus inmitten der Weinberge

Die Golden Hill Chalets in der Südsteiermark sind der perfekte Rückzugsort für alle, die Luxus und Natur verbinden möchten. Mit stilvoller Ausstattung, privatem Spa-Bereich und traumhaftem Ausblick bieten sie ein einmaliges Urlaubserlebnis. Besonders außergewöhnlich: Gäste können sogar ihr eigenes Pferd mitbringen und die Umgebung hoch zu Ross erkunden. Die mehrfach ausgezeichnete Unterkunft steht für Qualität, Exklusivität und Herzlichkeit. 

Golden Hill Chalets

Abenteuer für die ganze Familie

Wie wäre es mit einer Übernachtung im wetterfesten Holz-Tipi? Das Tipi-Dorf in Gröbming ist ideal für alle Selbstversorger, die auf der Suche nach einem Abenteuer in der Natur sind. Tagsüber die traumhafte Umgebung erkunden, den Abenteuerpark Gröbming besuchen oder im Hochseilgarten um die Wette kraxeln und abends gemütlich am Lagerfeuer zusammensitzen: So schön kann Urlaub sein.

Eine besonders familienfreundliche Möglichkeit, in einem Bauzmhaus zu übernachten, bietet das Baumhotel des Styrassic Park. Hier findet man sich mitten im Dschungel-Abenteuer wieder: Baumstammbetten, Außenterrasse oder sogar ein eigener Lift: Hier können es sich Klein und Groß gut gehen lassen. Als besonderes Highlight sind die Attraktionen des Styrassic Parks außerdem für alle Übernachtungsgäste inklusive.

Zwischen Bierschank und Industrieromantik

Im Hotel Kongress Leoben gibt es so einiges für den Abenteuer-Urlaub zu entdecken. Bierliebhaber:innen kommen im „Gösser Zimmer“ voll auf ihre Kosten: Hier wurde eine Bierschankanlage direkt in das Zimmer integriert – das Bier vom Fass ist im Übernachtungspreis inklusive. Das Industrieromantikzimmer bietet dagegen eine Mischung aus Hollywood und Stahlproduktion. In Kombination mit dem Shades-of-Grey-Paket ist es vor allem bei Pärchen beliebt. Nur wenige Minuten entfernt befindet sich noch ein weiteres Hotel-Highlight: das Kindler 2.0. Im 3*-Hotel dreht sich alles um die Digitalisierung. Hier kann man sich von dem digitalen Concierge PEPPER - einem Roboter - weiterhelfen lassen.  

Einfach mal treiben lassen

Hausboote kennt man von großen Städten wie Amsterdam und London – aber auch in der Steiermark kann man es sich direkt am Wasser gemütlich machen. Das Teichquartier geht in Kirchberg an der Raab vor Anker und bietet auf kleinstem Raum alles, was man für einen gelungenen Urlaub am Hausboot braucht. Mit dem Kanu oder dem Stand-Up-Paddle kann man wunderbar die Umgebung erkunden und auf der kleinen Terrasse Enten, Schwäne und Eisvögel aus nächster Nähe beobachten. 

Wo Erholung und Kunst aufeinandertreffen

Mitten in einem Gesamtkunstwerk befindet man sich bei den Appartements des Rogner Bad Blumau. Die sogenannten "Augenschlitzhäuser" sind Teil der hügeligen Landschaft auf dem Areal und bieten Platz für 2-4 Personen. Ecken und Kanten sucht man hier vergeblich, denn die Architektur der Gebäude besticht durch farbenfrohe Lebensfreude. Dank der unmittelbaren Nähe zur Bade-, Thermal- und Saunalandschaft steht einem entspannten Urlaub hier nichts mehr im Weg. 

Ebenfalls sehr kunstvoll gestaltet sind die Hotels von Ex-Rennfahrer und Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko. Neben dem Augartenhotel, dem Kai 36 und dem Lendhotel hat sich vor allem das "Schlossberghotel" als Kunsthotel einen Namen gemacht. Die Bilder und Installationen berühmter Künstlerinnen und Künstler zieren hier die Wände und Flure des prestigeträchtigen Hotels.