![Aich und Assach von oben | © TVB Haus-Aich-Gössenberg Winterwandern Au-Runde Winterwanderung - Touren-Impression #1 | © TVB Haus-Aich-Gössenberg](/Alpstein/Images/4963718/475805/image-thumb__475805__hero/aich-und-assach-von-oben-55299239.webp 1x, /Alpstein/Images/4963718/475805/image-thumb__475805__hero/aich-und-assach-von-oben-55299239@2x.webp 2x)
![Aich und Assach von oben | © TVB Haus-Aich-Gössenberg Winterwandern Au-Runde Winterwanderung - Touren-Impression #1 | © TVB Haus-Aich-Gössenberg](/Alpstein/Images/4963718/475805/image-thumb__475805__hero/aich-und-assach-von-oben-55299239.webp)
Au-Runde Winterwanderung
Spaziergang entlang der Enns
Ganzjährig begehbare Runde, da es sich um eine nicht stark befahrene, asphaltierte Straßen handelt, die zu jeder Jahreszeit benutzt werden können. Im Winter werden die Straßen geräumt.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
leicht
Schwierigkeit
5,0 km
Strecke
1:25 h
Dauer
91 hm
Aufstieg
91 hm
Abstieg
766 m
Höchster Punkt
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Über die Ennstalbundesstraße (B320) bis Aich.
Vom Dorfplatz Aich geht's über den Bahnübergang und danach (noch vor der Ennsbrücke) direkt rechts abbiegen. Weiter geht es in östlicher Richtung entlang der Enns in die sogenannte "Au". Dann geht man weiter bis zu einer hölzernen Brücke über die Enns, diese wird überquert. Der Weg führt unter der Bundesstraßen-Unterführung durch und etwas bergauf in die Ortschaft Assach. Von dort geht man in westlicher Richtung retour bis nach Aich.
Einfache Winterwanderung für die ganze Familie, die man auch mit (wintertauglichen) Kinderwägen gehen kann.
Postbus (L900) bis Aich
Dorfplatz in Aich - Bereich Gasthof GrafenWirt
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc.) übernommen.