

Wasserschaupfad Schwarzensee
Der Naturpark Sölktäler hat interessante Inhalte für Dich aufbereitet!
Du lernst die Köcherfliegenlarve kennen und entdeckst einen natürlichen Kühlschrank. Danach bieten sich die umliegenden Almhütten den "Forschern" für eine zünftige Einkehr an.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern (vom Westen) bzw. Espang (vom Osten) Richtung Naturpark Sölktäler abzweigen. Ab Stein a.d. Enns in das Kleinsölktal bis zur Breitlahnhütte (Maut) - Tälerbus Station.
Vom Parkplatz der Breitlahn entlang des Weges Nr. 786 bis zum Schwarzensee! Der Forstweg ist kinderwagentauglich!
Viele Einkehrmöglichkeiten am Weg und schöne Weiterwanderung ins Putzental möglich!
HINWEIS: Da kein Internetempfang im gesamten Tal besteht sind Zahlungen (Maut bzw. Hüttenwirte) nur mit Bargeld möglich.
SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!
Der Tälerbus macht an Werktagen Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt Dich zu Deiner Unterkunft oder dem Ausgangspunkt Deiner Wanderung. Dieser verkehrt jeweils an Werktagen in den Steirischen Sommerferien. Alle Infos zu den Abfahrzeiten findest Du hier.
Parkplatz Breitlahnalm
Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming DachsteinInfobüro Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
naturpark@soelktaeler.com
Stein an der Enns 107
8961 Sölk