![Schloss Hollenegg | © TV Südsteiermark/Christian Heugl Wanderung Schloss Hollenegg Rundwanderweg Nr. 1 - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/Christian Heugl](/Alpstein/Images/18648553/461689/image-thumb__461689__hero/schloss-hollenegg-11352071.webp 1x, /Alpstein/Images/18648553/461689/image-thumb__461689__hero/schloss-hollenegg-11352071@2x.webp 2x)
![Schloss Hollenegg | © TV Südsteiermark/Christian Heugl Wanderung Schloss Hollenegg Rundwanderweg Nr. 1 - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/Christian Heugl](/Alpstein/Images/18648553/461689/image-thumb__461689__hero/schloss-hollenegg-11352071.webp)
Schloss Hollenegg Rundwanderweg Nr. 1
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz Autobahn A2 Richtung Klagenfurt bis Abfahrt "Lieboch". Weiter auf der B76 nach Deutschlandsberg und Schwanberg.
Von einem der Parkplätze außerhalb der Kurzparkzone geht es zum Hauptplatz in Bad Schwanberg und von dort an der Apotheke vorbei links abzweigend in die Mainsdorfer Straße. An der Schule und am Sportplatz vorüber wandern wir dem Schild Schloss Hollenegg Rundwanderweg 1 folgend zur Stullneggbrücke. Wir überqueren den Bach und wenden uns vor dem Gasthof Stegweber nach links. Ein Stichweg führt an der Stockbahn vorbei nach rechts hinauf zum Buschenschank Kogelhohl und durch die Weingärten weiter zur Schilcher Weinstraße. Dieser folgen wir links abzweigend einige Meter bergauf zum Buschenschank Eckfastl. Das Gebäude ist zumindest 300 Jahre alt, der prickelnd junge Schilcher stammt vom Vorjahr. Der Rundweg 1 aber zweigt gegenüber der Eckfastlkapelle nach rechts ab und verläuft zuerst am Waldrand entlang, dann im Wald hinab zur Bundesstraße. Beim Feuerwehrhaus Rettenbach wandern wir schon wieder nach links aufwärts und treffen auf die vielen Bienenstöcke beim Gehöft Neger. Am Tier- und Waldlehrpfad vorbei geht es über Hoferberg weiter zum Schloss Hollenegg. Beim bald folgenden, ehemaligen Gasthaus zweigt der Weg nach links ab und folgt nun der Straße in den Ort Hollenegg. Die Runde schließt sich indem der Weg in Neuberg nach links abzweigt und dann im Talboden dem Mariazellerweg 506, bzw. dem Stullneggbach zurück zum Gasthaus Stegweber folgt. Der letzte Teil retour auf den Hauptplatz in Bad Schwanberg verläuft auf der bereits bekannten Route.
Der nächste Bahnhof ist in Bad Schwanberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127
Parkplatz P 1 in Bad Schwanberg
Informationsbüros:
Tourismusbüro Bad Schwanberg, Tel.: +43 (5) 7730 610, 8541 Bad Schwanberg, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40 www.suedsteiermark.com