

Glanzer Hoftour 1
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Vogau-Straß nehmen. Die B79 folgen bis nach Ehrenhausen-Gamlitz-Leutschach.
Der Weg führt über Wald und Wiesenwege, durch Weingärten und befestigte Straßen.
Die Tour kann auf mehreren Varianten begangen werden, Details bitte aus dem „Wandern & Spazieren“ Magazin der Südsteirischen Weinstraße zu entnehmen.
Die erste Etappe der Glanzer Hoftour führt vom Ortszentrum in Leutschach Richtung Fötschach zum Neuen Jägerwirt. Durch Wald- und Weingärtenwege sowie auf befestigten Straßen kommt man zum Eorykogel, und über den Weinhof Narat-Zitz wieder zurück zum Ausgangspunkt in Leutschach.
Die zweite Etappe kann z.B. beim Eorykogel gestartet werden. Hier wandert man Richtung Süden zum Gut Pößnitzberg, vorbei am Weingut Marko, und über Langegg und den Himbeerhof Renner sowie den Brothof Atschko zum Sabathihof Dillinger, und wieder zum Ausgangspunkt.
Wir empfehlen einen Besuch bei der Größten Gläsernen Weintraube am Eorykogel – mit herrlichem Ausblick!
Der nächste Bahnhof ist in Ehrenhausen.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Tourismusbüro Leutschach, Tel.: +43 (5) 7730 520, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Hauptplatz 10
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com