

Lithopunkturweg
In den Säulen sind Zeichen eingemeißelt, die Kosmogramme genannt werden. Großräumig gesehen ist Bad Radkersburg an eine mächtige Kraftachse angeschlossen, die den österreichischen Teil der Steiermark über die Tiefebene von Ljubiljana mit dem Golf von Triest verbindet. Ihre Funktion besteht darin, den europäischen Raum in seiner Mitte verankert zu halten, und ihn zwischen Himmel und Erde auszubalancieren.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
1. Ausgleich zwischen Himmel und Erde
Das Kosmogramm zeigt die beiden Pole der Kraftachse in Form von zwei miteinander tanzenden Spiralen.
2. Einbindung in das Kraftfeld des Ortes
Die Rolle des Steins besteht darin, die Spirale in das Kraftfeld von Bad Radkersburg miteinzubeziehen.
3. Dynamisierung und Erdung
Der Stein hat die Funktion, die Kraftspirale zu erden und dynamisieren.
4. In der Mitte zentriert
Der Stein hat die Aufgabe, die Kraft der Spirale mit dem Urbild Bad Radkersburgs zu verbinden, um die Interaktion zwischen Spirale und der Stadtstruktur anzuregen.
5. Identität der Stadtlandschaft
Die Bronzeplatte befindet sich genau am eigentlichen Quellpunkt zwischen dem mittelalterlichen Absteckpunkt der Stadt und der Mariensäule.
6. Die Schwelle der Ewigkeit
Stein auf dem Hügel hinter der Pfarrkirche in Gornja Radgona (Slowenien). Hier kreuzen sich zwei Kraftbahnen.
7. Beziehung zu Gornja Radgona
Verbindung zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona.
8. Wiederverbindung mit dem Element Wasser
Dieser Stein stützt die wässrige Qualität der Geomantie-Stelen Bad Radkersburgs.
Im August 2001 haben die slowenischen Künstler Marko und Marika Pogacnik eine Gruppe von Lithopunktursteinen ausgemeißelt und auf bestimmten Akupunkturpunkten des Ortes aufgestellt.
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem am Wochenende direkt auf dem schnellsten Weg nach Bad Radkersburg.
Öffentliche Parkplätze finden Sie beim Stadtpark - Hasenheide vor.
Die maximale Parkdauer beträgt 180 Minuten.
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Radkersburg
Hauptplatz 14
8490 Bad Radkersburg
Tel: +43 3382 55 100-90
badradkersburg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at