Gotisches Tor - Impression #1 | © Graz Tourismus - Harry Schiffer

Gotisches Tor

Graz

Das gotische Kammertor am Nordplateau gehört zu den spärlichen Spuren der mittelalterlichen Burganlage auf dem Schlossberg. Die überlieferte Bezeichnung „Hinteres Tor“ deutet darauf hin, dass der Durchgang nach dem spätmittelalterlichen Ausbau der Burg mit einer zweiten Mauer entstand. Das Kammertor schuf eine Verbindung zwischen Hinterem Zwinger und Innerem der Burg. Mit dem Bau der Festung ab 1544 wurde es als Kellerraum integriert und blieb somit erhalten. Es überdauerte auch den späteren Bau des Feuerwächterhauses im Jahr 1820 sowie die Umwandlung des Plateaus zu einer Aussichtsterrasse 1894. Nach seiner Wiederentdeckung 1982 und seiner Freilegung 1998–2001 ist das Tor wieder begehbar.

Kontakt


Gotisches Tor I Schlossberg Graz
Schlossberg

8010 Graz

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

morgens
sonnig
-1°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
8°C
0%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
5°C
10%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
nebelig
3°C
70%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
10°C
30%
5 km/h
abends
sehr sonnig
6°C
5%
5 km/h
Nach leichtem Regen kommt die Sonne immer mehr zum Vorschein.
25.02.2025
bewölkt
1°C 9°C
26.02.2025
bewölkt
3°C 10°C
27.02.2025
sonnig
3°C 10°C