Auf der Suche nach gigantischen Galaxien, farbenprächtigen Nebeln und unzähligen Sternen.
An den dunkelsten Orten unseres Planeten, wie etwa dem Nationalpark Gesäuse, können wir ganz tiefe Einblicke ins Universum bekommen. Dieser eintägige Kurs verbindet Theorie und direkte Umsetzung, ist als Einstieg in die Astrofotografie gedacht und richtet sich an begeisterte Naturfotograf:innen mit Interesse für die Astronomie. Wir werden den Praxisteil bereits mit dem Sonnenuntergang beginnen, um uns auf die Fotografie in der Natur einzustellen und zugleich den idealen Platz zu lokalisieren, von dem aus wir die Sternenbilder aufnehmen werden.
Referent: Philipp Jakesch, seit 2017 bin ich beruflich mit der Naturfotografie verbunden und darf mein fotografisches Wissen und die langjährige Erfahrung in Form von Kursen und Fotoreisen weitergeben. Die Begeisterung für das Motiv und der künstlerische Blick stehen bei mir dabei stark im Fokus. Mit meinen Bildern versuche ich ästhetisch ansprechende Geschichten zu erzählen und die Schönheit der rauen Natur zu feiern.
Veranstaltungsort
Admont - Fokus, Studio der Nationalparkschule
Weitere Informationen
Ausrüstung
Wanderkleidung, Jause und Getränke nach eigenem Ermessen
Eigene Fotoausrüstung. Sollten Sie eine Leihausrüstung benötigen, dann wenden Sie sich rechtzeitig an den Veranstalter.
Treffpunkt
Admont, Studio der Nationalpark Fotoschule
Preis Information
€ 95,00 pro Teilnehmer:in
Anreise Information
Öffentliche Verkehrsmittel
Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at
Buslinie 910 bwz. G912
Haltestelle Admont, Dr. Genger Platz