Bergtour Vom Gasthof Tetter auf den Krahbergzinken - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz Bergtour Vom Gasthof Tetter auf den Krahbergzinken - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz

Vom Gasthof Tetter auf den Krahbergzinken

Geschlossen
Eine durchaus herausfordernde Bergtour auf einen von Schladming's Hausbergen - den Krahbergzinken.

Eine durchaus herausfordernde Bergtour auf einen von Schladming's Hausbergen - den Krahbergzinken. Diese Bergtour führt über steile Flanken vom Untertal auf den Krahbergzinken, einem hervorragenden Aussichtsberg und vormaligen Abbaugebiet von Erzen. Der Anstieg ab dem Gasthof Tetter ist bis zum Krahbergsattel größtenteils sehr steil und durchaus anspruchsvoll.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,1 km
Strecke
4:01 h
Dauer
1174 hm
Aufstieg
395 hm
Abstieg
2134 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming fährst du über die L772 Rohrmoosstraße bis Rohrmoos-Dorf, dann weiter auf der L773 Tälerstraße nach Untertal-Dorf und am Ende des Ortes weiter über die Untertalstraße bis zum Gasthof Tetter. Aufgrund des unterschiedlichen Ausgangs- und Endpunktes wird jedoch die Anfahrt mit dem Wanderbus empfohlen.

Vom Gasthof Tetter folgt man dem Weg Nr. 54 recht steil in Richtung Krahbergsattel. Unterbrochen von kurzen Passagen auf einem Forstweg erreicht man nach ca. 2h Stunden die Krahbergalm und eine Kehre der Planaistraße. Weiter geht es auf dem Weg Nr. 54 zum Krahbergsattel.

Nach einer kurzen Rast folgt man rechts dem Weg Nr. 779 auf den Krahbergzinken. Vorbei an den Geröllhalden des mittelalterlichen Bergbaues geht es auf einen der schönsten Aussichtsberge der Region. Der Rückweg erfolgt bis zum Krahbergsattel über den selben Weg. Danach folgt man dem Weg Nr. 779 weiter zur Bergstation der Planai-Seilbahn - wahlweise kann man hier über einen kleinen 15-minütigen Umweg auch noch den Planai-Gipfel "mitnehmen". Mit der Gondel fährt man dann zurück ins Tal.

Besonders ausdauernde Wanderer können auch noch den 1.100 m Abstieg von der Planai (2 bis 2,5 Stunden) zur Talstation in Angriff nehmen.

Am Aufstieg zum Krahbergsattel säumen kleine Sträucher mit Walderdbeeren den Weg.

Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen fährst du von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf), ins Untertal bis zum Gasthof Tetter.

Für eine Anreise mit dem Auto und dann mit dem Bus empfehlen wir einen der folgenden Parkplätze in Schladming für dein Auto zu verwenden: 

  • in Schladming am Planai-Stadion (Talstation Planai-Seilbahn) und dann mit der Linie 974 zum Gasthof Tetter
Außerdem hält der Bus 974 auch am Bahnhof, was auch die Anreise mit dem Zug möglich macht. 

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen

Infos zu Gondelbetriebszeiten: www.planai.at

  • Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Schladming (740m)

morgens
bewölkt
13°C
50%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
20°C
45%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
25%
5 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
morgens
leicht bewölkt
14°C
5%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
45%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
60%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
14.07.2025
großteils bewölkt
12°C 26°C
15.07.2025
großteils bewölkt
14°C 25°C
16.07.2025
nebelig
13°C 21°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche