Skitour Skitour Kochofen - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Skitour Skitour Kochofen - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Skitour Kochofen

Aufstieg vom Michaelerberghaus bis zum Kochofen.

Für diese Skitour solltest Du schon richtig Übung haben. Über die Sommerwege Nr. 23 und Nr. 22 geht's hinauf auf den Kochofen. Die Abzweigung zum Loskögerl lässt Du rechter Hand liegen und folgst weiter dem Weg zum Riestörl (1.650 m) nach Osten. Während Du die letzten Meter zum Riestörl wieder einiges an Höhenmetern verlierst, gibt es häufig eine Spur steil nach rechts bergauf, die ebenfalls zum Gipfel führt – ansonsten kannst Du bedenkenlos der Sommermarkierung folgen, die auch durch einige Skimarkierungen ergänzt wird. Die letzten 100 Höhenmeter über den steilen Nord-Ost-Rücken erfordern eine umsichtige Spuranlage bis Du zum Gipfelkreuz gelangst.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,9 km
Strecke
3:00 h
Dauer
710 hm
Aufstieg
710 hm
Abstieg
1916 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Auf der Ennstal Straße (B320) von Radstadt oder Liezen kommend bis Gröbming, von dort S-wärts hinab zum Ennsboden und weiter zum Bahnhof Gröbming in Moosheim und in weiterer Folge auf den Michaelerberg zum Michaelerberghaus. 

Link Google Maps

Für geübte Skitourengeher und nur auf eigene Gefahr geht es vom Michaelerberghaus weiter über die Sommerwege 23 und 22 auf den Kochofen. Die Abzweigung zum Loskögerl läßt man rechter Hand liegen und folgt weiter dem Weg zum Riestörl (1650m) nach Osten. Während man die letzten Meter zum Riestörl wieder einige Hm verliert, gibt es häufig eine Spur steil nach rechts bergauf, die ebenfalls zum Gipfel führt – ansonsten kann man bedenkenlos der Sommermarkierung folgen, die auch durch einige neue Schimarkierungen ergänzt wird.

Die letzten 100 Hm über den steilen NO-Rücken erfordern eine umsichtige Spuranlage bis man zum meist windumblasenen Gipfelkreuz gelangt.

SummitLynx - Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Parkplatz Michaelerberghaus

Bergführer aus der Region: www.schladming-dachstein.at/bergführer

Berggasthaus Michaelerberghaus

  

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Tel.: +43 3687 233 10 

info@schladming-dachstein.at

Infobüro´s

Skitourenfolder sind in unseren Infobüros erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Michaelerberg-Pruggern (686m)

morgens
nebelig
12°C
35%
5 km/h
mittags
bewölkt
20°C
40%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
25%
5 km/h
Nach leichtem Regen kommt die Sonne zeitweise zum Vorschein.
morgens
sehr sonnig
14°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
50%
10 km/h
abends
regen
20°C
65%
5 km/h
Zunächst ist es recht sonnig, im Laufe des Nachmittags aber zunehmend gewittrig.
14.07.2025
großteils bewölkt
13°C 26°C
15.07.2025
großteils bewölkt
14°C 24°C
16.07.2025
großteils bewölkt
14°C 23°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche