Wasserwege Seekarlsee - Karibikfeeling garantiert - Touren-Impression #1 | © Fotograf: Volkhard Maier Wasserwege Seekarlsee - Karibikfeeling garantiert - Touren-Impression #1 | © Fotograf: Volkhard Maier

Seekarlsee - Karibikfeeling garantiert

Karibikfeeling in 2.140m Seehöhe beim türkisfarbenen Seekarlsee. Durch Auswaschungen von Schlick hat sich der See vor ca. 15 Jahren begonnen zu verfärben.

Liebe Wanderer, genießt die Einmaligkeit dieser Landschaft und geht bitte achtsam damit um! Müll mit ins Tal. Keine Verunreinigungen im See. Bitte nicht ins Wasser gehen und baden! Durch Aufwühlungen entstehen sonst deutliche dunkle Verfärbungen am Seegrund. Dank eurer Vernunft bleibt die Einzigartigkeit und Schönheit für alle erhalten. Vielen Dank! Das Naturpark-Team und die Almgemeinschaft

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,0 km
Strecke
6:30 h
Dauer
1000 hm
Aufstieg
1000 hm
Abstieg
2140 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Ennstalbundesstraße B320 bei Pruggern (vom Westen) bzw. Espang (Osten) zu den Sölktälern abzweigen. In Stein a.d. Enns in das Kleinsölktal. Beim Kesslerkreuz links abbiegen und weiter bis zum Parkplatz Tuchmoar (WGS84: O 13,940455, N 47,329039).

Vom Tuchmoar Parkplatz (WGS84: O 13,940455, N 47,329039) Weg Nr. 790 entlang der Forststraße Richtung Tuchmoaralm, vorbei an den Hütten und danach links der Markierung Richtung Seekarlscharte folgen. Dem Wegverlauf durch einen Hochwald folgen. In Serpentinen führt der Weg über eine Steilstufe. Im Bereich der Waldgrenze wird das Gelände etwas flacher und führt direkt zum türkisfarbenen Seekarlsee in 2.140m Seehöhe.

Einkehr auf der Tuchmoaralm bei der Blasen- oder Köckhütte.

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!


Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBB.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858

Tälerbus von 5. Juli bis 7. September 2025 - dieser macht Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt dich zu deinem Ausgangspunkt deiner Wanderung. Hier geht´s zum Fahrplan.

Parkplatz Tuchmoar beim Schranken.

Bergführer aus der Region: www.schladming-dachstein.at/bergführer

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Das Prospekt „Schladming-Dachstein Wandern“ ist erhältlich in allen Infobüros der Region. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Sölk (668m)

morgens
großteils bewölkt
12°C
90%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
75%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
80%
5 km/h
Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
morgens
weather.icon.04
12°C
30%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
20°C
30%
10 km/h
abends
sonnig
19°C
25%
5 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
13.07.2025
großteils bewölkt
12°C 26°C
14.07.2025
großteils bewölkt
13°C 26°C
15.07.2025
großteils bewölkt
14°C 25°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche