Wanderung Putzentalalm - Prebertörl - Rudolf Schober Hütte - Touren-Impression #1 | © Fotograf: Volkhard Maier Wanderung Putzentalalm - Prebertörl - Rudolf Schober Hütte - Touren-Impression #1 | © Fotograf: Volkhard Maier

Putzentalalm - Prebertörl - Rudolf Schober Hütte

Bei Übernachtung auf der Putzentalalm bietet sich diese Tour als 6. Tagesetappe des Schladminger Tauern Höhenweg in die benachbarte Krakau an.

Wie die 6. Etappe der Originalroute ist auch die Alternative ab Putzentalalm eine der längeren Etappen am Schladminger Tauern Höhenweg. Über mehrere Bergpässe wanderst du entlang des Alpenhauptkammes in den Schladminger Tauern. Prebertörl, Rantentörl und Hubenbauertörl sind die prägenden Übergänge. Und mit dem Hinterkarsee und den nahegelegenen Wiegenseen liegen auch schöne Bergseen auf deinem Weg.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
15,1 km
Strecke
7:00 h
Dauer
1298 hm
Aufstieg
987 hm
Abstieg
2296 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

In Pruggern (von Westen) bzw. Espang (von Osten) von der B320 Ennstalbundesstraße abfahren und bis Stein an der Enns. Dort weiter ca. 18 km in Richtung Kleinsölktal und bei der Weggabelung in Hinterwald rechts Richtung Breitlahnhütte/Schwarzensee. Breitlahnhütte (Parkgebühr)

Nach der Übernachtung bei der Putzentalalm setzt du deinen Weg auf dem Wanderweg #786 zum Prebertörl fort. Zwischen Alpkarspitze und Opferstock steigst du durch das Alpkar hinauf zum Prebertörl. Die letzten 200 Höhenmeter sind von kurzer Distanz aber sehr steil. Vom Prebertörl hast du einen schönen Blick in den Prebergraben und querst nun ostwärts die Südhänge unterhalb der Gamskarspitze und der Knarrnspitze. Bald darauf erreichst du das Wegkreuz am Rantentörl, wo du auf die Originalroute des Tauern Höhenweges triffst. Dem Weg #702 folgst du hinunter zum Hinterkarsee der sich für eine Rast anbietet.

Von dort geht es wieder kurz hinauf zur Hinterkarscharte (2 274 m) und an der Nordflanke vom Kircheleck und Lachkogel hinüber zum Hubenbauertörl (2 050 m), wo der Weg aus der Striegleralm zu deinem Weg aufschließt. Nun geht es nach Südosten bergab in die Hubenbaueralm und auf etwa 1 550 m Seehöhe durch den Wald wieder nordostwärts zur Grafenalm. Noch durch ein kurzes Waldstück bergauf erreichst du schließlich die Rudolf-Schober-Hütte.

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Da kein Internetempfang im gesamten Tal besteht sind Zahlungen (Hüttenwirte) nur mit Bargeld möglich.

Der Ausgangspunkt an der Putzentalalm ist nur per Wanderung zu erreichen. Dorthin gelangst Du in einer Wanderung von ca. 1,5 h ab der Breitlahnhütte im Kleinsölktal. 

Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBB.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858

Tälerbus von 5. Juli bis 7. September 2025 - dieser macht Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt dich zu deinem Ausgangspunkt deiner Wanderung. Hier geht´s zum Fahrplan.


Parkplätze bei der Breitlahnhütte.

Bergführer aus der Region: www.schladming-dachstein.at/bergführer

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Das Prospekt „Schladming-Dachstein Wandern“ ist erhältlich in allen Infobüros der Region. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Krakau (1171m)

morgens
leicht bewölkt
10°C
40%
10 km/h
mittags
großteils bewölkt
14°C
70%
15 km/h
abends
großteils bewölkt
12°C
70%
10 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
morgens
weather.icon.04
10°C
10%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
18°C
40%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
45%
10 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, im Laufe des Nachmittags steigt die Schauerneigung.
13.07.2025
regen
10°C 22°C
14.07.2025
regen
11°C 23°C
15.07.2025
großteils bewölkt
11°C 21°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche