Bergtour Gipfeltour zum Knallstein - Touren-Impression #1 | © TVB Schladming-Dachstein Bergtour Gipfeltour zum Knallstein - Touren-Impression #1 | © TVB Schladming-Dachstein

Gipfeltour zum Knallstein

Lange, wasserreiche Bergtour über ausgeprägte Etagen mit reizvollen Bergseen zum schönen, aussichtsreichen Gipfel. Kein Rundweg.

Das kleine Bergdorf St. Nikolai an der Abzweigung zum Sölkpass mit dem schönen Zwiebelturm der Kirche vor dem gewaltigen Knallstein wirkt wie eine Kulisse - die Wanderung zum Großen Knallstein ist abwechslungsreich im Landschaftsbild.

Der bedeutende Gipfel überragt im weiten Umkreis alle anderen Berge und gewährt dadurch eine besonders eindrucksvolle Gipfelsicht. Beim Abstieg hat man Zeit, sich die unterschiedlichen Geländestufen bewusst anzuschauen; von den felsigen Karen bis zu den grünen Almen, vom Lärchenwald bis in den dunklen Hochwald.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
15,2 km
Strecke
8:00 h
Dauer
1460 hm
Aufstieg
1460 hm
Abstieg
2599 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern (Westen) bzw. Espang (Osten) Richtung Naturpark Sölktäler abzweigen. In Stein/Enns Richtung Sölkpass abzweigen, und nach etwa 18 km erreicht man den Parkplatz am Ortsrand von St. Nikolai.

Unmittelbar nach dem Parkplatz am Dorfeingang von St. Nikolai im Sölktal zweigt man beim Wegkreuz nach rechts ab u. folgt nun für gut 40 Minuten dem Forstweg. An der ersten großen Kehre führt ein Almsteig steil bergauf u. kürzt die längeren Serpentinen des Forstweges ab. Durch schönen Hochwald erreicht man oberhalb der Baumgrenze die Kaltherbergalm und hat damit die ersten 500 Höhenmeter geschafft. Nach den Almböden wartet der nächste Anstieg (300 m), der steil über einen Bergrücken in ein schönes Kar führt, in den zwei malerische Seen eingebettet liegen, der Untere und der Obere Klaftersee.

Der folgende Anstieg führt links an den Seen vorbei, dann entlang eines Felssporns bergauf mit einem sehr schönen Blick zurück auf die Seen mit der Schilfinsel und den interessanten Bachmäandern. Dieses Teilstück ist sehr abwechslungsreich und bringt uns relativ rasch zum nächsten, rund 300 m höher liegenden See, dem Weißensee in 2.229 m Seehöhe. Nach der Scharte zeigt sich der gewaltige Gipfelaufbau in seiner ganzen Größe. In einem riesigen Halbrund umschließen die felsigen Kare mit Gipfeln bis zu 2.500 m die Westseite, während der Gipfelanstieg zunächst entlang der Flanke und anschließend über den Grat führt. Erst am Grat hat man auch freie Sicht nach Norden, Westen und Süden. Nach kurzer Strecke am Grat ist der Gipfel auf 2.599 m erreicht.

Wegbeschaffenheit: Forststraße, Almsteige, alpine Steige. Gestufter Anstieg zum Gipfel.

SummitLynx - Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBB.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858

Tälerbus von 5. Juli bis 7. September 2025 - dieser macht Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt dich zu deinem Ausgangspunkt deiner Wanderung. Hier geht´s zum Fahrplan.

Parkplätze am Ortsrand von St. Nikolai.

Bergführer aus der Region: www.schladming-dachstein.at/bergführer

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Das Prospekt „Schladming-Dachstein Wandern - Mitte“ ist erhältlich in allen Infobüros der Region. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Sölk (668m)

morgens
nebelig
15°C
85%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
18°C
85%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
Teils kräftiger Regen, der nachmittags in Schauer übergeht, es lockert etwas auf.
morgens
nebelig
15°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
18°C
85%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
75%
5 km/h
Es regnet zumindest zeitweise etwas, nachmittags auch Auflockerungen.
28.07.2025
großteils bewölkt
13°C 18°C
29.07.2025
großteils bewölkt
11°C 17°C
30.07.2025
leicht bewölkt
11°C 20°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche