

Österreichs Golfdestination des Jahres
„Wir haben 25.000 Mitglieder der Murhof Gruppe sowie die Kunden von TravelPro zur Abstimmung gebeten. Dabei haben 35 Prozent für die Erlebnisregion Graz gestimmt“, erklärt Christian Jaritz von TravelPro. Mit der Auszeichnung ist eine breite Werbe- und Marketingkampagne verbunden: „Wir werden die Erlebnisregion Graz nun bei unseren Mitgliedern in Österreich und Deutschland verstärkt bewerben, um Ihnen einen Aufenthalt in dieser herrlichen Region schmackhaft zu machen“, so Jaritz.
Erlebnisregion punktet mit Golfanlagen, Kulinarik, Sehenswürdigkeiten und der Kulturhauptstadt
„Diese Auszeichnung ehrt uns sehr und wir möchten uns bei allen Golfspielern sehr herzlich bedanken, die uns ihre Stimme gegeben haben. Mit sechs hochwertigen und unterschiedlichen Anlagen haben wir ein breites Golfspektrum zu bieten. Daneben genießen unsere Gäste auch das vielfältige Angebot von Graz und die regionale Kulinarik. Nach der Wahl zur Golfdestination des Jahres erwarten wir uns im Jahr 2025 einen Aufschwung bei der Bekanntheit als Golfdestination“, erklärt Sylvia Loidolt, die Vorsitzende der Erlebnisregion Graz.
Mit der 27-Loch-Anlage Thalersee, den 18-Loch-Anlagen Maria Lankowitz und am Murhof sowie den 9-Loch-Anlagen in Andritz, in Hart bei Graz und Graz-Liebenau bietet die Region ein abwechslungsreiches Golf-Portfolio. Ein Grund für die Wahl dürften auch die Golf-Events in der Region gewesen sein: „Mit den Gösser Open in Maria Lankowitz, dem Audi Circuit und den vielen anderen Turnieren am Murhof haben wir uns in der Golf-Community einen guten Ruf und zugleich eine hohe Bekanntheit erarbeitet“, ergänzt Loidolt.
Belek und Bad Griesbach als weitere Award-Gewinner
Neben der Erlebnisregion Graz gingen die weiteren Awards an Belek (Internationale Golfdestination des Jahres), Bad Griesbach (Europas Golfdestination des Jahres), Zala Springs (Golfplatz des Jahres, Ungarn) und W Costa Navarino (Golfhotel des Jahres, Griechenland).
Über TravelPro
2019 wurde das (Golf-)Reisebüro TravelPro gegründet. Das Tochterunternehmen der Murhof Gruppe hat sich in kürzester Zeit zu einem der größten österreichischen Anbieter für Golfreisen etabliert. Seit 2023 vergibt das Reisebüro Awards für die besten und beliebtesten Destinationen.
Weitere Informationen unter www.travelpro.at