

Die Badlschlucht – Erlebniswanderung
Geschlossen
Derzeit wegen Baumbruch und Sturmschäden gesperrt!
Abenteuer Wanderung über Bach und Stein
Abenteuer Wanderung über Bach und Stein
Vom Badlgraben durch den Peggauer Wald führen einige Bäche, die das Wandern zu einem kühlen und aufregenden Erlebnis für die ganze Familie machen. Die einzelnen Seilsicherungen erleichtern den Marsch durch die Klamm und machen die Tour zu einem Erlebnis.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
mittel
Schwierigkeit
5,3 km
Strecke
3:00 h
Dauer
200 hm
Aufstieg
200 hm
Abstieg
587 m
Höchster Punkt
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Über die S35 Abfahrt Badl-Peggau.
Vom Startpunkt (Beginn der Badlschlucht) immer am Bachbett aufwärts bis zum Rutschfelsen (kann man nicht verfehlen). Weiter noch ca. 10 min aufwärts, bis rechts ein verfallener Forstweg einmündet. Diesen rechtshaltend ca. 15 - 20 min aufwärts und ab dem höchsten Punkt immer die rechten Abzweigungen nehmend wieder retour Richtung Peggau. Dem Verlauf der Landesstrasse nördlich zum Ausgangspunkt zurück.
Wer noch mehr Abenteuer wünscht, der besucht anschließend noch die einzigartige Lurgrotte Peggau oder man kann die Wanderung auch bis zum Gasthaus Häuserl im Wald in Schönegg fortsetzen.
S-Bahn Linie 1 Graz - Bruck a.M., Haltestelle Peggau-Deutschfeistritz
1/2 Stunde zu Fuss oder mit Sammeltaxi FLUX
Öffentlicher Parkplatz beim Einstieg zum Badlgraben
Tourismusverband Region Graz
T +43/316/8075-0
erlebnis@regiongraz.at