

Auf die Rotsohlalm
Startpunkt der Wanderung ist die Brunnalm. Unser Weg führt über Forststraßen und markierte Wege zur Schalleralm und schließlich zur Rotsohlalm.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Wir starten unsere Wanderung beim großen Parkplatz auf der Brunnalm. Vorbei an der Talstation des Liftes queren wir die Lifttrasse zur Forststraße und folgen dieser bis zur Abzweigung. Hier biegen wir links ab und gehen weiter vorbei am Alpengasthaus Scheikl bis zum Wegweiser Rotsohlalm. Wir folgen nun der Forststraße, die leicht ansteigend verläuft, bis zur Abzweigung. Hier gehen wir bei der Kurve links weg und gelangen schließlich zum markierten Weg 465. Diesem folgen wir nun über die Brücke bis zum Weg unterhalb der Schalleralm. Links dem markieren Weg 464 folgend gelangen wir durch einen Hohlweg auf die Weiden der Schalleralm. Das letzte Stück des Weges wandern wir auf gemütlich ebenem Terrain zur Rotsohlalm.
Eine Einkehr bei den Halterhütten am Weg verspricht ein kulinarisches Alm-Erlebnis!
Tourismusverband Hochsteiermark
Veitsch - einfach alpenhaft!