Durch das Freilichtmuseum Stübing und rund um den Pfaffenkogel
Durch das Tal der Bauernhöfe! Wandern zwischen Wasser und Fels, charakteristischen Hauslandschaften Österreichs und einem Naturschutzgebiet nahe der Landeshauptstadt Graz.
Vom burgenländischen Berglerhaus bis zur Bregenzerwalder Sennhütte wandern: Im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing ist das in wenigen Stunden möglich. Danach geht es durch das Naturschutzgebiet rund um den Pfaffenkogel zurück zum Ausgangspunkt.
Mit dem Auto/Motorrad über die A9 (Abfahrt Übelbach) oder S35 Abfahrt Peggau-Deutschfeistritz. Mit dem Fahrrad über den Murradweg (R2).
Vom Bahnhof Stübing folgen wir der Mur flussabwärts auf dem Grazer Umland-Weg d (GUWd) bis zum Eingang des Freilichtmuseums mit Shop und Café. Ab da gibt es bis zum Talschluss links und rechts des Weges allerhand zu entdecken – vom burgenländischen Berglerhaus bis zur Bregenzerwalder Sennhütte. Im westlichsten Teil des Museums nahe der großen Sennerei „im Bregenzer Wald“ verlassen wir durch ein Drehkreuz das Areal des Freilichtmuseums und setzen die Wanderung über den Weg 11 Richtung LKH Enzenbach fort.
Beim LKH führt die asphaltierte Straße links hoch bis zur Mostbuschenschank Movia vulgo Hörgasbauer. Vom mehrfach ausgezeichneten Bauernbrot gestärkt marschieren wir über den Weg 562 zurück zum Bahnhof Kleinstübing, unserem Ausgangspunkt.
Die idyllisch gelegene Mostschänke Movia vlg. Hörgasbauer auf der bewaldeten Anhöhe, lädt zu einer Jause aus eigenen landwirtschaftlichen Produkten.
Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist der Ausgangspunkt gut öffentlich erreichbar. (Bahnhof Kleinstübing)
Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at
FLUX Sammeltaxi Haltestelle, flux.at
beim Park & Ride Parkplatz beim Bahnhof Kleinstübing
Die Wanderung ist nur während den Öffnungszeiten des Österreichischen Freilichtmuseum möglich. (April-Oktober), Eintritt nur über den Haupteingang (Murseite) möglich. Link: www.museum-joanneum.at/freilichtmuseum
Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.