

Sport-Loipe V Joglland-Loipe, St. Jakob im Walde
Nach einer Runde auf der Sportloipe auf der Jogllandloipe in St. Jakob im Walde hat man sich wahrlich eine Stärkung verdient – besonders beliebt ist der Kaiserschmarrn im Gasthof Orthofer. Eigentlich hat dieses Gericht eine besondere Bedeutung im Gasthof Orthofer, denn es handelt sich hier um das ehemalige Jagdhaus von Kaiser Karl I. Hier hat er sich auch mit seiner Frau Zita verlobt.
Begeben Sie sich auf der Jogllandloipe und im Gasthof Orthofer auf des Kaisers Spuren.
Für nähere Informationen zur Schneehöhe und zum Zustand der Loipe wenden Sie sich gerne an:
Wia z´Haus Orthofer
8255 St. Jakob im Walde, Filzmoos 12
Tel.: +43 3336 8237
www.orthofer.at
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Anreise: Gasthof Orthofer
- Wir starten unsere Langlaufrunde auf der fünf Kilometer langen Sport Loipe in der Start/Ziel-Arena der Jogllandloipe in St. Jakob im Walde
- Nach diesem Start/Ziel-Bereich folgen wir der orange markierten Loipe, vorbei am Beschneiungsteich, zu einem ersten kurzen Steilstück
- Danach folgt aber gleich die Möglichkeit zur kurzen Erholung
- Wir versuchen bei diesem Bergabstück den Schwung mitzunehmen, folgen der gespurten Loipe gerade aus und tauchen in ein Waldstück ein
- Bei der Wegkreuzung Riegler Kohlstatt halten wir uns links und folgen der Loipe rund 1,3 Kilometer bis wir wieder zum so genannten Blochplatz kommen
- Hier biegen wir rechts in die nächste Abfahrt ab
- Beim folgenden Aufstieg haben wir die Möglichkeit, den Ort zu besichtigen, an dem im Sommer wieder das Schneedepot seinen Platz findet
- Dann fahren wir noch kurz bergab, bevor wir zur Wende kommen
- Achtung – hier drosseln wir etwas unser Tempo, da es sich um eine enge Kurve handelt
- Dann laufen wir auf der anderen Loipenseite zurück. Auch hier haben wir nach insgesamt rund 4 Kilometer eine enge Kurve zu meistern
- Vor dem Beschneiungsteich biegen wir dann rechts ab und folgen der Spur, bis wir wieder zur Start/Ziel-Arena gelangen
Fühlen Sie sich wie echte Weltcup-Stars: Bei einer Runde Laser-Biathlon auf der Jogllandloipe können Sie auch in diese Sportart hineinschnuppern.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
St. Jakob im Walde, Gasthof Orthofer (kostenlos)
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Tel.: +43 3336/ 20 255
Joglland-Waldheimat
Oststeiermark
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
RegioBus
Wia z´Haus Orthofer
8255 St. Jakob im Walde,
Filzmoos 12
Tel.: +43 3336 8237
www.orthofer.at