

Feistritztalradweg R8, nördlicher Abschnitt
Nach Stilllegung des Teilstückes der Feistritztalbahn von Birkfeld nach Ratten wurde zwischen 1984 und 1986 auf der ehemaligen Bahntrasse ein Radwanderweg errichtet.
Der Radweg ist mit grünen Tafeln mit der Aufschrift R8 Feistritztalradweg markiert.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Wir starten unsere Radtour im Ortszentrum Ratten oder in St. Kathrein am Hauenstein. In Ratten lohnt sich vor Beginn der Tour ein Besuch des Bergbau- und des Blasmusikmuseums. In St. Kathrein am Hauenstein sollte man die Peter Rosegger Ausstellung nicht verpassen. Wir radeln weiter Richtung Birkfeld und kommen an den ersten kulinarischen Erholungspunkten vorbei – der Gasthof „zur Knollmühle“ oder der Gasthof Mosbacher warten mit köstlicher Stärkung auf die Radfahrer. Erholt und gestärkt fahren wir weiter und kommen bald zum nächsten herrlichen Streckenpunkt: der Joglland Seehütte Töglhofer. Die Hütte zieht besonders an heißen Tagen mit ihren schattigen Plätzen die Radfahrer und auch Wanderer an. Nun ist es nicht mehr weit, bis wir unser Ziel, Birkfeld, erreichen. Wir fahren den R8 Feistritztalradweg entlang und erreichen die Marktgemeinde. Dort warten Cafés und Restaurants & die Edlseer-Hoamatkapelle auf uns.
Lassen Sie sich die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten nicht entgehen - dort verwöhnt man Sie mit kulinarischen Schmankerln. So wird diese Radtour auch zum kulinarischen Erlebnis und eine echte Genuss-Radtour.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Birkfeld: Parkplätze beim Bahnhof
St. Kathrein am Hauenstein: Parkplätze beim Gemeindeamt
Ratten: Parkplätze im Ortszentrum
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Tel.: +43 3336/ 20 255
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM