

Ein Stück Österreich - Das Murtal
- 3 Minuten Lesezeit
„Ein Stück Österreich“ entführt in eine Landschaft voller Kontraste. Die Reise beginnt am Großen Scheibelsee mit Bergführerin Gundula Tackner, die die Schönheit der umliegenden Berg- und Almenwelt näher bringt. Über die Krakau geht es weiter in die Seetaler Alpen und zu den Winterleitenseen. Auf der Winterleitenhütte haben die Spitzenköche Katharina Kampmann und Andreas Wieser mit „Gourmet Alps“ eine kulinarische Oase geschaffen: Inmitten unberührter Natur genießt man kreative Mehrgangmenüs und erlesene Weine. Doch das Murtal hat mehr als landschaftliche Schönheit zu bieten. Seine Städte verbinden Innovationsgeist mit einer bewegten Vergangenheit. In Judenburg nimmt Stadtführerin Gabriele Nunner Besucher mit auf eine historische Zeitreise – vom Fundort des Kultwagens von Strettweg bis hinauf zum 500 Jahre alten Stadtturm, der das höchstgelegene Planetarium der Welt beherbergt.Wer die Region aktiv erleben möchte, findet zahlreicheMöglichkeiten: Skifahren, Wandern oder Radfahren für Sportbegeisterte, Entspannung in der Therme Aqualux oder Nervenkitzel am Red Bull Ring.
Tourismusexperte Michael Ranzmaier-Hausleitner verrät, wie sich das Murtal auf jede erdenkliche Weise genießen lässt. Das Murtal vereint Tradition und Moderne, bewahrte Kultur und visionäre Innovation. Hier erlebt man Natur in ihrer ursprünglichen Schönheit, taucht in die Geschichte ein und spürt die Spannung rasanter Motorrennen sowie spektakulärer Flugshows.
Eine Region voller Kontraste – und voller Erlebnisse.