Sophie am Wilden Berg | © Erzberg-Leoben | Manfred Wegscheider Sophie am Wilden Berg | © Erzberg-Leoben | Manfred Wegscheider

Sophie am Wilden Berg

  • 3 Minuten Lesezeit
  • Erlebnisse & Ausflugsziele
Am Wilden Berg in Mautern gibt es zahlreiche Attraktionen! Eine davon hat unsere rasende Reporterin Sophie gemeinsam mit Fotografin Sabrina Rieß genutzt: Sophie war Tierpflegerin für einen Tag.

„Wilder Berg“ – so nennt sich jener Berg in Mautern, den Sophie und Sabrina, rasende Reporterin und findige Fotografin, besuchen. Hier gibt es jede Menge Attraktionen und Möglichkeiten, seine Freizeit unterhaltsam zu gestalten: Bekannt ist die Sommerrodelbahn, der sogenannte „Wiesengleiter“: Auf einer 1.200 Meter langen Strecke geht es hinab ins schöne Palten-Liesingtal. Selbst getestet: Ein absoluter Hit. Außerdem bietet der „Wilde Berg“ Mountain-Karts, einen großartigen Spielpark für Kinder – noch nie war das Thema Bewegung und Geschicklichkeit der Kinder wichtiger als heute, eine Greifvogelschau, wunderschöne Ausblicke und vieles mehr. Und das Ganze perfekt erreichbar. Aber: Sophie und Sabrina haben sich für ein ganz anderes Erlebnis entschieden, und zwar eines, das intensiver nicht sein könnte: Sophie war „Tierpflegerin für einen Tag“.

Die Tiere

Am „Wilden Berg“ gibt es über 300 tierische Bewohner und 35 verschiedene Tierarten. Vom sensiblen Alpaka bis zum kräftigen amerikanischen Bison, vom Braunbären, der im Winter ruht, bis zum Polarfuchs, dem es genau dann am meisten Spaß macht, vom jagenden Steppenadler bis zum verkuschelten Waschbären. Besucherinnen und Besucher haben nicht nur die Möglichkeit, diese Tiere live zu erleben. Manche Tiere, wie zum Beispiel die Bären, dürfen auch gefüttert werden. Sophie und Sabrina aber waren nicht nur Besucherinnen. Sie haben einen ganzen Tag als Tierpflegerinnen hier gearbeitet. Tatsächlich bietet der Wilde Berg Besucherinnen und Besuchern gegen Voranmeldung diese Möglichkeit. Gemeinsam mit einer professionellen Tierpflegerin wird ein ganzer Tag damit verbracht, auf die Sicherheit, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere zu achten. Zäune werden überprüft, es wird geschaut, ob alle Tiere wohlauf sind, Futterstellen werden geputzt, es wird gefüttert und bei jenen Tieren, die es mögen, nach Herzenslust gestreichelt. Wer tief eintauchen will in die Welt eines Tierparks, ist hier an der richtigen Adresse. Die Tiere werden mit Respekt und Liebe behandelt. Sophie und Sabrina jedenfalls schwärmen noch immer von diesem unglaublichen und auch unglaublich lehrreichen Tag am manchmal „wilden“, oft aber auch einfach herzigen Berg.